Rot-Weiss Essen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und seinen Trainer Christoph Dabrowski mit sofortiger Wirkung freigestellt. Wie der Verein am Montag mitteilte, werden die bisherigen Co-Trainer Lars Fleischer und der ehemalige Bundesliga-Profi Paul Freier "bis auf weiteres" übernehmen.
Christoph Dabrowski
•Trainer•Polen
Zum Profil
"Christoph hat vom ersten Tag an die Werte gelebt und verkörpert, die den Verein ausmachen", sagte der Vorstandsvorsitzende Marc-Nicolai Pfeifer: "Jedoch sind wir nun an dem Punkt angelangt, wo wir uns unausweichlich gezwungen sehen, handeln zu müssen."
Dabrowski hatte RWE nach dem Drittligaaufstieg 2022 übernommen, mit den Rot-Weißen in der ersten Saison den Klassenerhalt gefeiert und in der darauffolgenden einen siebten Tabellenplatz mit Möglichkeiten zum Zweitliga-Aufstieg folgen lassen.
Aus den letzten acht Spielen konnte Essen jedoch nur einen Sieg einfahren (4:0 gegen Energie Cottbus) und steht derzeit abstiegsgefährdet auf Platz 18 der Drittligatabelle. Am nächsten Spieltag (Sonntag, 16.30 Uhr/MagentaTV) kommt es zum Kellerduell mit dem Tabellenletzten VfL Osnabrück.
(sid)
Es geht am Ende des Tages im Profi-Fußball auch um Finanzen und in Deutschland steht eine hohe Auszahlung der TV-Broadcaster noch aus.
— Karl-Heinz Rummenigge warum es sinnvoll sei, den 26. Spieltag der 1. und 2. Bundesliga trotz Corona-Lockdown noch stattfinden zu lassen.