Sieglos-Serien: Die schwächsten Bundesliga-Absteiger

von Carsten Germann08:30 Uhr | 20.09.2022
Foto: Imago

Serie beendet! Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth rang am Sonntagnachmittag den SC Paderborn mit 2:1 (1:0) nieder – und sorgte für befreienden Jubel am Ronhof. Fussballdaten.de schaut auf das Ende der Negativ-Serie und auf historisch-schlecht gestartete Ex-Bundesligisten. Stand der Daten: 18. September 2022.

„Ich habe der Mannschaft vor dem Spiel gesagt, es geht nicht um mich, sondern es geht darum, dass sie sich endlich einmal belohnen“, so Fürths Coach Marc Schneider (42), der vor der Partie bereits angezählt war, in BILD Nürnberg (Montag).

20 Spiele

Fürth wartete seit 8 Zweitliga-Spielen und Saison übergreifend 20 Partien (12 in der Bundesliga-Rückrunde) auf ein Erfolgserlebnis.

Bevor der ehemalige Gladbach-Profi Branimir Hrgota (29) mit seinem 2:1-Siegtrefer diese Rekord-Serie beendete, hatte ausschließlich Fortuna Düsseldorf diese Marke gehalten.

Die Düsseldorfer, die in ihrer Bundesliga-Abstiegs-Saison 1991/92 mit null Punkten aus den ersten 6 Spielen und 4:15 Toren den FC Schalke 04 (1967/68, 1 Punkt) als schlechtesten Starter aller Zeiten in der deutschen Fußball-Eliteliga ablösten (und diesen Negativ-Rekord bis Mainz 05 im Jahre 2020 behielten…), konnten den Bann in der Spielzeit 1992/93 in der 2. Bundeliga ebenfalls erst nach 8 Spielen brechen – 2:0 gegen den FC St. Pauli am 16. August 1992 im Rheinstadion.

Die schlechteste Fortuna aller Zeiten

  • Allein: Es war nur ein kurzes Aufbäumen für den zweifachen deutschen Pokalsieger. Am Saisonende stand mit Platz 21, dem Doppel-Abstieg in die Oberliga Nordrhein und 23 (!) Niederlagen die historisch schlechteste Leistung von F95.
  • 1997/98 war es erneut Fortuna Düsseldorf, das seine treuen Fans leiden ließ. 7 Spiele blieb Fortuna ohne Fortune – und erst gegen den FSV Zwickau (4:1) ging die Misere für die damals von Uli Maslo (84) trainierte Mannschaft vom Rhein zu Ende.
  • Aber: Anders als 1993 konnte Fortuna Düsseldorf am Saisonende 1997/98 den Abstieg aus der Zweiten Liga verhindern. 


Wir sind auf dem richtigen Weg!

— Ewald Lienen nach fünf verlorenen Spielen mit dem MSV Duisburg in Folge