Schalke sorgt vor: Bei Nicht-Aufstieg keine Kündigungen

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:22 Uhr | 20.01.2022
S04-Angestellte müssen nicht um ihren Job fürchten
Foto: firo Sportphoto/SID

Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat offenbar für den Fall des verpassten Wiederaufstiegs wirtschaftlich vorgesorgt. Nach Informationen der WAZ haben sich mehr als die Hälfte der rund 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereit erklärt, auf Teile ihres Gehalts zu verzichten, wenn die Königsblauen nicht sofort in die Bundesliga zurückkehren sollten. Damit seien betriebsbedingte Kündigungen vorerst vom Tisch.

Bei dem Gehaltsverzicht handelt es sich laut WAZ um Kürzungen von fünf bis 15 Prozent. Angestellte mit geringen Einkommen seien nicht betroffen. Durch die Zusagen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werde eine "hohe sechsstellige Summe" eingespart. Zuvor hatte es bereits großflächige Sparmaßnahmen gegeben. Der Profi-Etat war bereits von rund 80 auf 20 Millionen Euro reduziert worden. Somit sei im Notfall ein weiteres Jahr in der zweiten Liga finanzierbar.

(sid)



Ryan Giggs ist kein zweiter George Best. Er ist ein zweiter Ryan Giggs.

— Denis Law als TV-Experte.