Zweitligist FC St. Pauli kommen Pyro-Vergehen seiner Fans teuer zu stehen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) belegte den Klub wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger im Stadtderby beim Hamburger SV im April mit einer Geldstrafe in Höhe von 117.250 Euro.
Samstag, 29.07.2023
Wegen ähnlicher Vergehen seiner Fans muss Bundesliga-Aufsteiger Darmstadt 98 zwei Geldstrafen in Gesamthöhe von 32.200 Euro aufbringen. Auch Zweitligist Holstein Kiel (19.400 Euro), Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück (28.000 Euro) sowie Drittligist Waldhof Mannheim (29.780 Euro) wurden aufgrund unsportlichen Verhaltens der Fans bestraft.
Teile der Geldstrafen können für sicherheitstechnische, infrastrukturelle oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden werden, wie der DFB am Dienstag mitteilte.
(sid)
Wir haben uns schlecht benommen. So wie ein Skatklub nach Mitternacht. - Kaum ein Skatklub würde sich so benehmen...
— Dialog zwischen Dr. Karl-Heinz Hütsch, Präsident des FC Schalke 04, und einem Journalisten, nach einer turbulenten Jahreshauptversammlung beim Revierklub.