Was für ein Schlussbild. 12.000 mitgereiste Fans feierten den FC St. Pauli am vergangenen Samstag nach dem 2:1-Auswärtssieg bei Hertha BSC im Berliner Olympiastadion. Der „Kiez-Klub“ stürmte damit an die Tabellenspitze – und die Partie sprang in die Top 10 der am besten besuchten Zweitliga-Spiele aller Zeiten.
Samstag, 07.10.2023
Der FC St. Pauli hatte in seiner Zweitliga-Zugehörigkeit noch nie vor einer solchen Kulisse gespielt wie an diesem 30. September 2023 in Berlin. Die Euphorie, die die Hamburger derzeit trägt, schwappte bis in die Bundes-Hauptstadt. „Die Momentaufnahme mit der Tabellenführung ist schön“, sagte Pauli-Manager Andreas Bornemann (52) der SPORT BILD (aktuelle Ausgabe), „aber wir sind jetzt noch mehr gefordert.“
Das stimmt. Aber in Sachen Zuschauer-Ranking hat St. Pauli dank seiner mitgereisten Anhängerschaft in Berlin seinen vereinsinternen Top-Fan-Zuspruch in der 2. Liga übertroffen.
Bester Zuschauerwert einer Zweitligapartie in München und Platz 7 im Gesamt-Ranking: 69.000 Fans bei 1860 gegen den FC Augsburg (0:3) am 16. März 2007 mit 69.000 „Löwen“-Fans und den Anhängern der bayerischen Schwaben.
Auch der bis heute unglaubliche, weil vom Zuschaueraufkommen her im Vorfeld der Partie nicht erwartete Run auf Hertha BSC am 7. April 1997 gegen den 1. FC Kaiserslautern (2:0) mit 75.000 Fußballanhängern. Stunden vor der live im TV übertragenen Begegnung bildeten sich lange Schlangen vor dem WM-Finalstadion von 2006, das hatte es in Berlin lange nicht gegeben. Hertha-Insider vermuten gar, dass sich inoffiziell fast 80.000 Menschen im damals noch nicht umgebauten Olympiastadion aufhielten.
Jetzt ich muss mit Mannschaft Feuer machen!
— Ailton nach dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2004 mit Werder Bremen.