Keine Fans, aber immerhin Musik: Im Regensburger Stadion ertönten beim Aufwärmen der Fußball-Profis des SSV Jahn und von Gegner Holstein Kiel Pop-Songs im leeren und ansonsten stillen Jahn-Stadion.
Samstag, 16.05.2020
Damit sollte wenigstens für etwas Normalität gesorgt werden, wie es von Seiten des Gastgebers hieß. Im Corona-Spielbetrieb sind bei allen Partien der Bundesliga und 2. Liga keine Zuschauer zugelassen. Die Jahn-Profis kamen in ihren Privatwagen einzeln zur Arena. Die Gäste aus Kiel fuhren zu dem Zweitligaspiel mit zwei Bussen vor. Fans waren im direkten Umfeld der Jahn-Arena keine zu sehen.
Auch einen Stadionsprecher gab es, vornehmlich für Durchsagen für die anwesenden Reporter, etwa für Torschützen oder Auswechslungen während der Partie. Die Teambetreuer trugen beim Aufwärmen der Mannschaften am Spielfeldrand vorschriftsmäßig einen Mund-Nasen-Schutz.
Die wenigen zugelassenen Pressevertreter durften sich nur auf der Pressetribüne aufhalten, mit Schutzmaske und ausreichend Abstand zueinander. Am Eingang wurde zunächst die Temperatur gemessen, diese musste für einen Einlass unter 38 Grad liegen.
Alle Spiele im deutschen Profifußball sollen bis zum Saisonende mit einem Minimum an Personal und unter den Auflagen eines Hygiene-Konzeptes durchgeführt werden.
(dpa)
Entweder stellt er den runter oder pfeift Tischtennis.
— Eduard Geyer über Schiedsrichter Lutz-Michael Fröhlich, der einen gegnerischen Spieler nicht des Feldes verwiesen hatte