Über 49.000 Fans am Betzenberg im Freitagsspiel gegen den Südwest-Rivalen SV Elversberg 1:1 (1:0) – Der 1. FC Kaiserslautern ist zumindest bis Samstag wieder Tabellenführer der 2. Liga. Doch wann stand der FCK zuletzt im „Unterhaus“ ganz oben?
Freitag, 07.03.2025
Die geschätzten Kollegen von Sky hatten vor dem Spiel den „Mythos Betzenberg“ beschworen, die stimmungsvollsten Szenen eingespielt.
Völlig zu Recht – Zu den Heimspielen pilgern im Schnitt 45.235 Fans auf den „Betze“ – so viele wie zuletzt zu Bundesliga-Zeiten 2011/2012 (42.429) nicht mehr.
Die 49.000, die gegen „die Elv“ da waren, sahen am Ende die erste Tabellenführung der Lauterer seit dem 10. August 2014, also seit über 10 Jahren.
Damals reichte ein 1:1 beim Kurpfalz-Rivalen SV Sandhausen zum Sprung auf die Pole Position.
So war es auch dieses Mal. Nach dem 1:0 von Ragnar Ache (41. / 13. Saison-Tor) glich Muhammed Damar (75.) für Elversberg zum 1:1 aus.
Das reichte, um zumindest bis Samstag vor dem folgenden Quartett HSV, 1. FC Magdeburg, Paderborn und 1. FC Köln zu stehen.
Und das gelang mit Lauterer Minimalismus:
„Mit 5 Heimspielen im Rücken ist ordentlich was möglich,“ traute Zweitliga-Rekord-Torschütze und Sky-Experte Simon Terodde im anschließenden Stadion-Talk Lautern einiges zu, „wenn man so kurz vor Schluss oben dran ist, dann gibt’s nur das Ziel, aufzusteigen. Als Spieler weiß ich: Du guckst jeden Tag auf die Tabelle und es ist bei Lautern ein Riesen-Wunsch, aufzusteigen.“
In der Datei steht sowieso nur Gaißmaier, Gaißmaier, Gaißmaier ...
— Offenbachs Manager Klaus Gerster auf die Frage ob man nicht die Spielerdateien von dem entlassenen Trainer Peter Neururer verwenden könne, die dieser in der OFC-Geschäftsstelle hinterlassen hatte...