Fußball-Zweitligist Hansa Rostock hat auf die anhaltende sportliche Krise reagiert und Trainer Alois Schwartz entlassen. Das teilte der Klub am Mittwoch mit. "Wir haben uns dafür entschieden, Alois Schwartz und Dimitrios Moutas (Co-Trainer, Anm. d. Red.) mit sofortiger Wirkung freizustellen. Wir haben den Entschluss gefasst, mit einem neuen Trainerteam in die Rückrunde zu gehen", sagte der Vorstandsvorsitzende Robert Marien.
Der Grund für die Trennung sei der anhaltende Negativtrend. "Die Tabelle ist immer auch ein Zeugnis und aktuell sind wir versetzungsgefährdet", sagte Marien. Hansa liegt mit 17 Punkten aus 16 Spielen auf dem Relegationsplatz und kämpft um den Klassenerhalt. Die Rostocker haben seit Oktober nur ein Pflichtspiel gewonnen.
Im letzten Spiel der Hinrunde beim SC Paderborn am Freitag (18.30 Uhr/Sky) wird die Mannschaft von Nachwuchsleiter Uwe Speidel betreut.
Schwartz hatte das Amt in Rostock erst im März dieses Jahres angetreten. Nach dem Klassenerhalt war der zum Saisonende auslaufende Vertrag bis zum 30. Juni 2025 verlängert worden.
(sid)
Wir dürfen nicht vergessen, dass Gregor Kobel der Mann ist, mit dem wir als Tabellenführer hierher kamen, um das klar zu stellen. Es ist albern, wenn ich mich hinstelle und sage, dass wir die ersten 15 Minuten gut gespielt haben.
— Edin Terzic, Trainer von Borussia Dortmund, nach dem 2:4 im Spitzenspiel beim FC Bayern mit einem Patzer von BVB-Torhüter Gregor Kobel.