"Die Jungs haben heute gezeigt, was sie in der Lage sind, zu kicken. Sie haben ein tolles Spiel gezeigt heute, deswegen Glückwunsch an die Jungs", sagte Fürths neuer Trainer Damir Buric nach dem 3:1-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf. Zum ersten Mal in dieser 2. Bundesliga-Saison holten die Kleeblätter somit einen Dreier und haben sich im Tabellenkeller etwas Luft verschafft. Doch der Sieg bedeutete auch gleichzeitig eine Veränderung an der Tabellenspitze der ewigen Zweitliga-Tabelle. Denn dank des Erfolgs überholte die SpVgg Greuther Fürth Alemannia Aachen und steht, zwar punktgleich, aber mit dem deutlich besseren Torverhältnis, nun auf Platz 1.
Sonntag, 17.09.2017
HIER GEHT ES ZUR EWIGEN TABELLE DER 2. BUNDESLIGA
Die Kleeblätter werden in dieser Spielzeit wohl noch mindestens eine weitere Bestleistung aufstellen können. Bei zwei weiteren Dreiern wären die Franken dann auch der Klub mit den meisten Siegen in der Historie der 2. Bundesliga. Höchstwahrscheinlich eine Spielzeit mehr dürfte es dauern, um Fortuna Köln als das Team mit den meisten Zweitliga-Toren abzulösen. Die Rheinländer stehen in dieser Statistik mit 1589 erzielten Treffern an der Spitze, während Fürth auf 1491 Tore kommt.
In diesem Kalenderjahr ist Greuther Fürth in Sachen Treffsicherheit noch nicht wirklich erfolgreich. Das 3:1 gegen Düsseldorf war erst das dritte Ligaspiel im Jahr 2017, in dem die Kleeblätter mehr als einen Treffer erzielen konnte. Im Februar gab es einen 4:1-Sieg über Hannover und im April einen 2:0-Auswärtssieg in Heidenheim. Fürth könnte bereits übermorgen nachlegen. Am Mittwoch reist die Mannschaft von Coach Buric nach Braunschweig, bevor am Sonntag dann im Frankenderby der 1. FC Nürnberg zu Gast ist.
Dieses ganz kuriose Tor kurz vor Schluss ist ein brutaler Genickbrecher für uns.
— Sebastian Hoeneß, Trainer 1899 Hoffenheim, nach einem 3:3 gegen den VfB Stuttgart.