Für weniger Plastikmüll: HSV führt Mehrwegbechersystem ein

von Jean-Pascal Ostermeier | sid17:20 Uhr | 08.07.2021
Hamburger SV stellt auf Mehrwegbecher um
Foto: SID

Fußball-Zweitligist Hamburger SV setzt beim Getränkeausschank in der kommenden Saison auf Nachhaltigkeit. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, wird in Zusammenarbeit mit dem Catering-Partner Aramark im Volksparkstadion ein Mehrwegbechersystem eingeführt.

Zudem bestehen die Becher aus dem Kunststoff Polypropylen (BPA-frei), wurden in Deutschland hergestellt und sind recyclebar. Nach der Verwendung sollen die Becher in unmittelbarer Nähe des Stadions gespült werden.

"Wir als Klub sind uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst", sagte HSV-Vorstand Frank Wettstein: "Wir freuen uns, mit der Einführung des Mehrwegbechersystems und der Errichtung einer Spülstraße in direkter Nachbarschaft einen wichtigen Beitrag für die Vermeidung von Plastikmüll und zur Ressourcenschonung zu leisten."

Beim Testspiel gegen den FC Basel (17. Juli) werden die Getränke zum ersten Mal in den neuen Bechern ausgeschenkt.

(sid)



Wenn ich das Foul vom Carlos sehe gegen Dänemark, da lache ich mich kaputt. Warum werden wir Deutschen immer bestraft, das ist einfach nicht gerecht!

— Jürgen Kohler nach dem deutschen WM-Aus 1998 gegen Kroatien (0:3) und seinem letzten Länderspiel.