Zwei Tage noch bis zum Saison-Eröffnungsspiel der 2. Bundesliga, 1. FC Köln gegen den HSV. Seit 6 Jahren spielt der HSV nun in Liga 2 und wir alle kennen die Dramen um den Nicht-Aufstieg der Hamburger. Das Portal Fussballdaten.de hat daher mal geschaut, wo der nun auch in der 2. Liga firmierende „Liga-Dino“ in einer kumulierten „HSV-Tabelle“ stehen würde, wenn man alle 2.Liga-Matches seit dem Abstieg, also seit der Saison 2018/19 zusammenzählen würde. Das Ergebnis: Der HSV wäre klarer Zweitliga-Primus. Da nur der FC St. Pauli und Holstein Kiel über die gesamte Zeit mit den Hamburgern in Liga 2 gespielt haben, haben wir auch die durchschnittlichen Punkte pro Saison berechnet. So ist es vergleichbar mit allen Teams. Die Spalte "#1" zeigt, wie oft das Team nach einem Spieltag auf Platz eins der Tabelle lag.
Freitag, 02.08.2024
Für den Zweitliga-Experten Torsten „Tusche“ Mattuschka ist der Wiederaufstieg des Hamburger SV im 7. Jahr in der 2. Liga nicht verhandelbar. „Der HSV muss endlich wieder hoch“, schrieb Mattuschka in seinem alljährlichen 2. Liga-Check bei BILD am SONNTAG (aktuelle Ausgabe), „es ist irre für den Klub, wer stattdessen in den letzten sechs Jahren aufgestiegen ist.“
Ja, das kann man mit Blick auf unsere HSV-Tabelle wirklich so sagen.
Die harten Fakten zu 4-mal Platz 4 und 3-mal Rang 3:
Greuther Fürth und der SC Paderborn, die in dieser Zeit je ein Jahr erstklassig waren, standen in der 2. Liga immerhin 2-mal respektive 7-mal auf der Pole Position.
Mir sin noch net im Finale, mir müsset erst Fußball spiele!
— Christian Streich, Trainer des SC Freiburg, vor dem Pokal-Halbfinale beim Hamburger SV (3:1) in der ARD.