DFB belegt Aue, Kiel und Köln mit Geldstrafen

von Jean-Pascal Ostermeier | sid18:10 Uhr | 27.08.2018

Der Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Zweitligisten Erzgebirge Aue, Holstein Kiel und den 1. FC Köln wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger mit Geldstrafen belegt. Das Sportgericht des DFB verurteilte Kiel zu einer Buße in Höhe von 5400 Euro, Köln muss 2400 Euro und Aue 1800 Euro zahlen. Die Vereine stimmten den jeweiligen Urteilen zu, die damit rechtskräftig sind.

FC Erzgebirge Aue
3. Liga
Rang: 12Pkt: 31Tore: 35:41

Am ersten Spieltag waren vor dem Anpfiff des Kieler Gastspiels beim Hamburger SV im Kiel-Zuschauerblock drei Rauchbomben und sechs Blinker gezündet worden. Bei der Auftaktpartie der Kölner beim VfL Bochum hatten FC-Anhänger vier pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, die Aue-Fans setzten im Spiel bei Union Berlin ebenfalls dreimal Pyrotechnik ein.

(sid)



Ich denke, dass sich der ein oder andere Spieler mittlerweile bei ihm erkundigt hat, wie schön das jetzt wird in den nächsten Tagen.

— Trainer-Rückkehrer und Konditions-Papst Felix Magath bei Hertha BSC über Peter Pekarik, mit dem er schon in Wolfsburg gearbeitet hatte.