Der Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Zweitligisten Erzgebirge Aue, Holstein Kiel und den 1. FC Köln wegen unsportlichen Verhaltens ihrer Anhänger mit Geldstrafen belegt. Das Sportgericht des DFB verurteilte Kiel zu einer Buße in Höhe von 5400 Euro, Köln muss 2400 Euro und Aue 1800 Euro zahlen. Die Vereine stimmten den jeweiligen Urteilen zu, die damit rechtskräftig sind.
FC Erzgebirge Aue3. Liga
•Rang: 12•Pkt: 31•Tore: 35:41
Am ersten Spieltag waren vor dem Anpfiff des Kieler Gastspiels beim Hamburger SV im Kiel-Zuschauerblock drei Rauchbomben und sechs Blinker gezündet worden. Bei der Auftaktpartie der Kölner beim VfL Bochum hatten FC-Anhänger vier pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, die Aue-Fans setzten im Spiel bei Union Berlin ebenfalls dreimal Pyrotechnik ein.
(sid)
Jeder Sieg wäre besser als ein Unentschieden.
— Denis Law als TV-Experte.