Darmstadt 98 hat nach dem feststehenden Bundesliga-Aufstieg den sicher geglaubten Meistertitel noch aus der Hand gegeben. Die Lilien, die am vergangenen Spieltag die Rückkehr ins Oberhaus perfekt gemacht hatten, verloren im Saisonfinale am Sonntag nach langer Unterzahl mit 0:4 (0:0) bei der SpVgg Greuther Fürth und mussten den 1. FC Heidenheim noch vorbeiziehen lassen.
Tobias Raschl (50.), Simon Asta (58.), Armindo Sieb (71.) und Julien Green (78.) trafen für die Franken. Zuvor hatte Darmstadts Innenverteidiger Patric Pfeiffer, der den Klub wahrscheinlich verlassen wird, nach einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen (30./nach Videobeweis). Darmstadt war 2017 letztmals aus der ersten Liga abgestiegen.
Nach dem feststehenden Aufstieg war ein Großteil des Darmstädter Teams spontan zu einer dreitägigen Partyreise nach Mallorca geflogen. Am Pfingstmontag gehen die Feierlichkeiten unabhängig vom verpassten Meistertitel weiter: Auf dem Karolinenplatz in der Innenstadt steigt die große Aufstiegssause.
(sid)
Wir wären jetzt im zehnten Meisterjahr, wenn die Bayern den Titel wieder holen - dann hat es eben nicht nur Bayer Leverkusen nicht geschafft, sondern auch Dortmund nicht und viele andere auch nicht.
— Rudi Völler zum bevorstehenden, zehnten Meistertitel in Serie des FC Bayern, 2021.