Nach einem Wechselbad der Gefühle hat Fortuna Düsseldorf bei der geplanten Aufholjagd um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen wichtigen Sieg errungen.
Freitag, 27.01.2023
Gegen den Tabellenvorletzten 1. FC Magdeburg kam die Fortuna einen Tag nach der Vertragsverlängerung von Trainer Daniel Thioune bis 2025 zu einem verdienten, aber mühevollen 3:2 (2:1).
Dadurch verbesserten sich die Düsseldorfer zumindest für eine Nacht auf Rang fünf und werden den ersten Rückrunden-Spieltag als Sechster beenden. Magdeburg droht am Sonntag der Absturz auf den letzten Platz, falls Sandhausen in Bielefeld punktet.
Shinta Appelkamp schoss sechs Minuten vor dem Ende den umjubelten Siegtreffer der Düsseldorfer. Dawid Kownacki, der in der 6. Minute noch einen an ihm verschuldeten Elfmeter verschossen hatte, hatte zuvor nach dem frühen Rückstand durch Moritz Kwarteng (7.) das Spiel mit einem Doppelpack (9./34.) zugunsten der Fortuna gedreht. Doch Kwarteng glich mit seinem zweiten Treffer aus (59.). Danach rettete der im Winter aus Essen geholte Daniel Heber für Magdeburg zweimal auf der Linie, aber dann traf Appelkamp doch noch.(dpa)
Ich weiß noch, wie Winnie Schäfer vor einem Spiel die Aufstellung an die Taktiktafel geschrieben hat und dann sagte: ,,So spielen wir heute." Darauf musste ich allerdings erwidern: ,,Trainer, Entschuldigung, der da vorn auf rechts, der spielt gar nicht bei uns."
— Ansgar Brinkmann in seinem Buch ,,Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich" über seine Zeit bei Tennis Borussia Berlin 1999/2000 und Coach ,,Wild Winnie" Schäfer.