Der 1. FC Nürnberg und Fortuna Düsseldorf stecken in der 2. Fußball-Bundesliga weiter in den unteren Regionen fest. Durch das 1:1 (1:1) im direkten Duell treten die beiden ambitionierten Altmeister auf der Stelle und verlieren zunehmend den Anschluss zu den Spitzenteams.
Samstag, 07.11.2020
Der Club konnte in seinem fünften Spiel nacheinander ohne Sieg zum fünften Mal eine Führung nicht zum zweiten Saisonsieg nutzen. Denn Bundesliga-Absteiger Düsseldorf glich durch Kenan Karaman (30.) den Rückstand nach einem trotz Videobeweis umstrittenen verwandelten Handelfmeter von Manuel Schäffler (15.) wieder aus.
Den Gastgebern war in der Anfangsphase der Ehrgeiz zur Beendigung ihrer Negativserie deutlich anzumerken. Nach Schäfflers Strafstoßtreffer jedoch überließen die Platzherren wieder dem Gegner immer mehr die Initiative.
Karaman münzte die größer werdenden Spielanteile für die Mannschaft von Fortuna-Trainer Uwe Rösler, der als Profi in den 1990er Jahren für den FCN in der Bundesliga gespielt hatte, zum verdienten Ausgleich um.
Düsseldorf knüpfte nach Wiederanpfiff allerdings zunächst nicht an die Leistung aus dem ersten Abschnitt. Die Gastgeber übernahmen wieder zusehends das Kommando, entwickelten indes kaum nennenswerte Gefahr. Auch dadurch sowie mehrere Missverständnisse im Spielaufbau beider Mannschaften blieben weitere Torgelegenheiten trotz höheren Tempos Mangelware.
(sid)
Ich würde gerne mal länger mit einem Trainer arbeiten, aber man kommt ja nicht dazu...
— Rolf Heller, Präsident von Eintracht Frankfurt, der gerade nach Stepanovic, Ehrmanntraut und Rohr mit Jörg Berger den vierten Trainer entlassen hatte.