Was für ein Erfolg für den 1. FC Nürnberg und seinen neuen Trainer Miroslav Klose! Der 1. FC Nürnberg gewann das Frankenderby bei der Spielvereinigung Greuther Fürth am frühen Sonntagnachmittag mit 4:0 (3:0). Ein Rekordsieg.
Es war das 273. Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth – und es wurde eine rekordverdächtige Partie.
Bereits nach 33 Minuten stand es 3:0 für den „Club“, der seinen ersten Derbysieg seit 23. Juli 2022 (2:0) landen konnte.
„Begeisternde Leistungen der Clubelf im Ronhof“, titelte die FCN-Stadionzeitung damals, wie Marc Huber von der Facebook-Gruppe 1. FC Nürnberg –Stadionzeitungen und Eintrittskarten am Sonntagnachmittag zeigte.
„Es ist wahrscheinlich eines der schönsten Tore in meiner Karriere. Am Wichtigsten ist aber heute der Derbysieg“, jubelte Mahir Emreli (27), Neuzugang von Dinamo Zagreb und Torschütze zum 0:1.
Miroslav Klose (46) gab sich in der Mixed Zone in Fürth indes gewohnt bescheiden: „Ich bin unglaublich stolz darauf, wie wir den Plan umgesetzt haben. Mit welchem Mut und welcher Gier. Ich freue mich für die Mannschaft, dass sie so einen Schritt gemacht hat. Am Freitag geht es aber wieder bei null los.“
Malic ist ein Spieler der nie stinkt wenn er nicht spielt. Er spielt aber meistens.
— Alfred Tatar, Sky Austria, über Nedeljko Malic vom SV Mattersburg.