2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag

von David Di Tursi06:19 Uhr | 16.04.2022
Foto: Lukas Schulze/Getty Images
Foto: Foto: Lukas Schulze/Getty Images

Am Samstagmittag werden in der 2. Bundesliga drei Partien angepfiffen. Hannover 96 empfängt den Tabellennachbarn Fortuna Düsseldorf, zeitgleich ist der Tabellendritte FC St. Pauli zu Gast bei formstarken Sandhäusern. Außerdem empfängt das abstiegsbedrohte Dresden die Kieler Störche, bei denen nach dem 1:0-Sieg gegen HSV gute Stimmung herrscht.

Im Top-Spiel am Samstagabend empfangen eben jene von Tim Walter trainierten Rothosen den Karlsruher SC. Sollte der HSV nicht gewinnen, drohen die Hanseaten endgültig den Anschluss an die Spitzengruppe zu verlieren – ein Aufstieg würde wohl definitiv in weite Ferne rücken. Die Karlsruher hingegen wollen auch im fünften Ligaspiel in Folge ungeschlagen bleiben.

Fünf weitere Begegnungen stehen am Sonntag auf dem Programm. In Bremen geht es zwischen Werder und Nürnberg im Aufstiegsduell um drei enorm wichtige Punkte. Der Club konnte zuletzt Darmstadt bezwingen, auch die Lilien treffen nun ihrerseits erneut auf ein Top-Team der 2. Bundesliga und empfangen Tabellenführer Schalke. Zudem empfängt Heidenheim Schlusslicht Aue, Aufsteiger Rostock trifft auf Regensburg und Ingolstadt muss gegen Paderborn ran – Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen am 30. Spieltag der 2. Bundesliga.

Samstag, 16.04.2022

H96: Zieler – Muroya, M. Franke, Börner, Hult – D. Kaiser, Ondoua – Teuchert, Kerk, Stolze – Weydandt

Mit Ausnahme von Ernst (Achillessehnen-OP) sind alle Spieler einsatzbereit.

DUE:  Kastenmeier – M. Zimmermann, Hoffmann, de Wijs, Gavory – Prib, Sobottka – Narey, Ao Tanaka, Appelkamp – Hennings

Bodzek, Ginczek und Piotrowski (alle muskuläre Probleme) stehen nicht zur Verfügung.

Samstag, 16.04.2022

SVS: Drewes – Diekmeier, Dumic, Zhirov, Okoroji – Zenga, Bachmann – Kinsombi, Trybull, Soukou – Testroet

Kapitän Diekmeier (Oberschenkelprobleme) droht auszufallen. Die zuletzt angeschlagenen Okoroji und Testroet sind einsatzbereit. Es fehlen Biada (muskuläre Probleme) sowie die Langzeitverletzten Kister (Fuß-OP), Rehnen (Knie-OP) und Wulle (Schulter-OP).

STP: Vasilj – Zander, Ziereis, Medic, Paqarada – Aremu – Irvine, Hartel – Kyereh – Burgstaller, Makienok

Hinter Kyereh (Oberschenkelprobleme) steht ein Fragezeichen. Avevor (Aufbautraining), Smith (Wadenverletzung) sowie Ohlsson und Wieckhoff (beide Knie-OP) stehen nicht zur Verfügung.

Samstag, 16.04.2022

SGD: K. Broll – Akoto, Sollbauer, Knipping, C. Löwe – Y. Stark – Königsdörffer, Kade – M. Schröter, Batista Meier – Daferner

Es fehlen Ehlers (Muskelfaserriss im Hüftbeuger), Fein (Oberschenkelprobleme) und L. Herrmann (Knie-OP) sowie Vlachodimos und Wiegers (beide Kreuzbandriss)

KSV: Dähne – Neumann, Si. Lorenz, Thesker, Komenda – Holtby – Ignjovski, Mühling, Reese – Pichler, Wriedt

Ausfälle: Awuku (Kreuzbandriss), Bartels (Schlüsselbeinbruch), Benger (Rückenprobleme), Kirkeskov (Achillessehnenentzündung), Mees (muskuläre Probleme), Porath (Syndesmoseriss), Sander (Herzmuskelentzündung nach COVID-19) und Wahl (Pfeif­fersches Drü­sen­fie­ber).

Samstag, 16.04.2022

HSV: Heuer Fernandes – Heyer, Vuskovic, Schonlau, Vagnoman – Meffert – Suhonen, Kittel – Jatta, Glatzel, Chakvetadze

Der zuletzt angeschlagene Kittel steht zur Verfügung. Neben Reis (5. Gelbe Karte) und Rohr (Muskelfaserriss) fehlen weiterhin die Langzeitverletzten Ambrosius (Trainingsrückstand) und Leibold (Kreuzbandriss).

KSC: Kuster – Thiede, Kobald, Gordon, Jakob – Wanitzek, Breithaupt, Gondorf – Goller, P. Hofmann, Schleusener

Jacob dürfte Heise (5. Gelbe Karte) ersetzen. Ausfälle: Cueto (Sprunggelenkverletzung), Gersbeck (Hand-OP), Jensen (Bänderverletzung im Knie) sowie S. Jung und Löhr (beide Kreuzbandriss).

Sonntag, 17.04.2022

SVW: Pavlenka – Veljkovic, Friedl, A. Jung – Weiser, C. Groß, Agu – Bittencourt, Schmid – Füllkrug, Ducksch

Toprak (Wade) droht das Saisonaus, ansonsten kann Trainer Werner personell aus dem Vollen schöpfen.

FCN: Mathenia – Fischer, Schindler, F. Hübner, Handwerker – Krauß – Tempelmann, Nürnberger – Möller Daehli – Schleimer, Dovedan

F. Hübner ersetzt Sörensen (5. Gelbe Karte). Es fehlt wie gehabt Lohkemper (Individualtraining).

Sonntag, 17.04.2022

SVD: M. Behrens – Bader, P. Pfeiffer, Sobiech, Holland – Gjasula – Skarke, Kempe, Marvin Mehlem – P. Tietz, L. Pfeiffer

Stammkeeper Schuhen (Faserriss) wird von M. Behrens vertreten. Seydel (Achillessehnenprobleme) droht auszufallen, Schnellhardt (Muskelbündelriss) steht nicht zur Verfügung.

S04: Fraisl – Matriciani, Thiaw, M. Kaminski, Calhanoglu – Itakura, Latza – Drexler, Bülter, Zalazar – Terodde

Neben Ouwejan (Wadenprobleme) fehlen auch D.-G. Lee (Mittelfußbruch), Lode (Quarantäne) und Pieringer (Jochbeinbruch).

Sonntag, 17.04.2022

FCH: Ke. Müller – Busch, Hüsing, P. Mainka, Föhrenbach – Theuerkauf – Sessa, Leipertz, Schöppner, T. Mohr – Kleindienst

Sollte Kleindienst (Sprunggelenksverletzung) nicht rechtzeitig fit werden, dürfte Kühlwetter eine Startelf-Chance erhalten.

AUE: Klewin – Barylla, Cacutalua, Gonther, Strauß – Kühn, Messeguem, Schreck – Zolinski, Nazarov, Jonjic+

Ausfälle: Ballas (Trainingsrückstand), Fandrich (5. Gelbe Karte), Ferjani (Fuß-OP), Gnjatic (Fußverletzung), Männel (Knie-OP), Owusu (Rotsperre) und Sijaric (krank).

Sonntag, 17.04.2022

HRO: Kolke – T. Becker, Malone, Roßbach, Neidhart – H. Behrens, Rhein – Breier, Ingelsson, Duljevic – Verhoek

Es fehlen Fröde (10. Gelbe Karte) sowie Fröling und Scherff (beide Trainingsrückstand) und Litka (Kreuzbandriss).

REG: A. Meyer – Saller, Elvedi, Kennedy, Guwara – Gimber, Besuschkow – Faber, Wekesser – D. Otto, Albers

Ausfälle: Beste (5. Gelbe Karte), Boukhalfa (Rotsperre) und S. Breitkreuz (5. Gelbe Karte).

Sonntag, 17.04.2022

FCI: Jendrusch – Heinloth, Antonitsch, Musliu, D. Franke – Preißinger, Röhl – Gebauer, Bilbija – Pat. Schmidt, Eckert Ayensa

Ben Balla (Muskelverletzung), Elva (Aufbautraining), Kaya (Knie-OP), Linsmayer (verletzt), Sarpei (Sprunggelenk-OP) und Stojanovic (Bauchmuskelverletzung) stehen nicht zur Verfügung.

SCP: Huth – Ma. Schuster, Correia, van der Werff – Ananou, Klement, Schallenberg, Collins – Pröger, Srbeny, Muslija

Als Vertreter für Hünemeier (Rotsperre) steht Correia bereit. Ansonsten fehlt Platte (Hüftprobleme).



Das können Sie Drecksau doch nicht machen!

— Rolf Rüssmann, Schalke 04, zu Schiedsrichter Walter Eschweiler, der einen umstrittenen Elfmeter gab.