2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 18. Spieltag

von David Di Tursi13:33 Uhr | 19.01.2024
Foto: Cathrin Mueller/Getty Images
Foto: Foto: Cathrin Mueller/Getty Images

Die 2. Bundesliga startet am frühen Freitagabend mit zwei Partien ins Jahr 2024. Der Karlsruher SC ist vor dem Rückrunden-Auftakt als Tabellenzwölfter die sechsbeste Heimmannschaft der 2. Bundesliga. Jetzt bekommen es die Badener im eigenen Stadion mit Schlusslicht VfL Osnabrück zu tun. Im Parallelspiel ist der Tabellenvorletzte Eintracht Braunschweig zu Gast beim amtierenden Tabellenführer und Herbstmeister Holstein Kiel.

Drei Begegnungen werden am Samstagmittag angepfiffen. Der weiterhin noch ungeschlagene FC St. Pauli (acht Siege, neun Unentschieden) empfängt den 1. FC Kaiserslautern, seines Zeichens drittschlechtestes Auswärtsteam der Liga. Außerdem bekommt es der 1. FC Nürnberg mit Hansa Rostock zu tun und Aufsteiger Elversberg trifft auf Hannover 96.

Im Topspiel am Samstagabend stehen sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV gegenüber. Für die Königsblauen (Platz 14) ist das Spiel die Gelegenheit, mit einem Sieg den Vorsprung auf die Abstiegsplätze weiter auszubauen. Umgekehrt könnte der HSV als Tabellendritter mit dem erst dritten Auswärtsdreier in dieser Saison sogar am Erzrivalen St. Pauli vorbeiziehen.

Am Sonntag stehen drei weitere Zweitliga-Spiele auf dem Programm. Absteiger Hertha BSC (Platz sieben, 25 Punkte) ist bei Fortuna Düsseldorf gefordert (Rang vier, 30 Zähler). Des Weiteren treffen die Tabellennachbarn Fürth und Paderborn direkt aufeinander und Wehen Wiesbaden muss auswärts beim 1. FC Magdeburg ran – Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen am 18. Spieltag der 2. Bundesliga.

Freitag, 19.01.2024

KSC: Drewes – S. Jung, M. Franke, Bormuth, Heise – Gondorf – Burnic, Wanitzek – Nebel – Matanovic, Zivzivadze

Es fehlen Jensen (5. Gelbe Karte), O’Shaughnessy (Reha nach Hüft-OP), Rossmann (2. Hüft-OP) und Sihlaroglu (Kreuzbandriss).

OSN: Kühn – Androutsos, Gyamfi, Diakhite, Kleinhansl – Cuisance, Gnaase, Tesche – C. J. Conteh, Engelhardt, Niemann

Ajdini (5. Gelbe Karte) und Oduah (Reha nach Wirbel-OP) stehen nicht zur Verfügung.

Freitag, 19.01.2024

KSV: Weiner – Ivezic, Erras, Kleine-Bekel – T. Becker, M. Schulz, Holtby, Rothe – Porath – Machino, Skrzybski

Ausfälle: Arp (Sehnenanriss im Adduktorenbereich), Dähne (Aufbautraining nach Meniskus-OP), Johansson (Patellasehnenbeschwerden), Pichler (Leistenprobleme) und Sander (Hämatomentzündung im Oberschenkel).

EBS: R. Hoffmann – Ivanov, Bicakcic, Kurucay – Rittmüller, Krauße, Donkor – Kaufmann, Helgason – Gomez, Philippe

Multhaup (muskuläre Probleme), Sané (muskuläre Probleme) und Ujah (Aufbautraining) sind nicht einsatzbereit.

Samstag, 20.01.2024

STP: Vasilj – Wahl, Smith, Mets – Saliakas, Kemlein, Hartel, Treu – Afolayan, J. Eggestein, Saad

Banks (Kreuzbandriss), Irvine (Asien-Cup), Metcalfe (Asien-Cup) und Zoller (Rückenprobleme) fallen aus.

FCK: Krahl – J. Zimmer, Toure, Tomiak, Zuck – Niehues, Ritter – Tachie, Puchacz – Abiama, Ache

Aremu (Rotsperre) und Hercher (Hüftverletzung) stehen nicht zur Verfügung.

Samstag, 20.01.2024

FCN: Mathenia – Hofmann, Marquez, Gürleyen, Brown – Flick – Castrop, Uzun – Goller, Hayashi – Andersson

Ausfälle: Gyamerah (Sehnenreizung), Hungbo (Rückstand nach Adduktorenverletzung), J. Lawrence (Rücken-OP ), Lohkemper (Rückenprobleme) und Wenig (Kreuzbandriss).

HRO: Körber – Neidhart, Hüsing, Roßbach, Rossipal – Bachmann, Rhein – Pröger, Singh – Perea, Ingelsson

Es fehlen David (Trainingsrückstand), Junior Brumado (Rotsperre), Kolke (Rotsperre), Scherff (Meniskusverletzung) und Strauß (Trainingsrückstand).

Samstag, 20.01.2024

SVE: Kristof – Vandermersch, Sickinger, Jäkel, Neubauer – Fellhauer, Jacobsen – Wanner, Rochelt – Faghir, Schnellbacher

Correia (Kreuzbandriss) und Dragon (Knieverletzung) sind nicht einsatzbereit.

H96: Zieler – Muroya, Neumann, Halstenberg, Köhn – F. Kunze – Leopold, Oudenne – S. Ernst – Voglsammer, Tresoldi

Es fehlen Christiansen (Gelb-Rot-Sperre), Schaub (Aufbautraining) und Scott (Rückenprobleme).

Samstag, 20.01.2024

S04: Fährmann – Brunner, Kalas, M. Kaminski, Ouwejan – Seguin – Idrizi, T. Mohr – Karaman – Topp, Terodde

Ausfälle: Greiml (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), M. Müller (Trainingsrückstand), Murkin (Gelb-Rot-Sperre), Ouedraogo (Syndesmoseriss) und Polter (Leisten-OP).

HSV: Heuer Fernandes – van der Brempt, Ramos, Ambrosius, Heyer – Meffert – Pherai, Benes – Jatta, Glatzel, Dompé

Königsdörffer (Afrika-Cup), Mikelbrencis (Bänderriss), Muheim (Rotsperre), Schonlau (Wadenverletzung) und Vuskovic (Dopingsperre) stehen nicht zur Verfügung.

Sonntag, 21.01.2024

BSC: Ernst – Kenny, Leistner, Kempf, Karbownik – Klemens, M. Dardai – Winkler, Prevljak, Scherhant – Tabakovic

Ausfälle: B. Dardai (Sprunggelenkverletzung), Maza (individuelles Training nach Meniskus-OP), Niederlechner (Rotsperre), Reese (Trainingsrückstand nach Corona-Infektion) und Rogel (Knie-OP).

DUE: Kastenmeier – Oberdorf, Hoffmann, de Wijs, Iyoha – Engelhardt, Ao Tanaka – Niemiec, Appelkamp, Tzolis – Vermeij

Es fehlen Siebert (Innenbandriss), Sobottka (muskuläre Probleme) und M. Zimmermann (Aufbautraining nach Fußbruch).

Sonntag, 21.01.2024

SCP: Boevink – Curda, Ens, Musliu – Obermair, Klefisch, Klaas, Muslija – Platte, Grimaldi, Ansah

Bilbija (Rotsperre), K. Ezekwem (Erkrankung), Rohr (Sehnenanriss im Oberschenkel) sind nicht einsatzbereit.

SGF: Urbig – Dietz, Michalski, Prib – Asta, R. Wagner, Calhanoglu – Green – Hrgota – Lemperle, Sieb

Gießelmann (Achillessehnen-OP), Haddadi (Afrika-Cup), L. Itter (Schambeinentzündung) und Jung (5. Gelbe Karte) stehen nicht zur Verfügung.

Sonntag, 21.01.2024

FCM: Reimann – Piccini, Elfadli, Heber – Bockhorn, Gnaka, Hugonet, Bell Bell – El Hankouri, Castaignos, Atik

Castaignos (Magen-Darm-Grippe) und Schuler (Infektion) sind möglicherweise nicht einsatzbereit.

SVW: Stritzel – Mockenhaupt, Mathisen, Vukotic – Goppel, Jacobsen, Heußer, La. Günther – Bätzner, Lee – Prtajin

Es fehlen Angha und Carstens (beide 5. Gelbe Karte) sowie Iredale (Asien-Cup).



Wenn sich Michael Ballack diese Verletzung zugezogen hätte, wäre dies für die deutsche Fußball-Nation viel schlimmer.

— DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger über seinen Muskelfaserriss.