2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 14. Spieltag

von David Di Tursi12:36 Uhr | 24.11.2023
Foto: Stuart Franklin/Getty Images
Foto: Foto: Stuart Franklin/Getty Images

Nach der Länderspielpause ist vor der 2. Bundesliga: im Unterhaus werden am frühen Freitagabend zwei Partien angepfiffen. Der Tabellenzweite Hamburger SV empfängt als heimstärkstes Team der Liga (noch ohne Punktverlust) den auswärts bislang noch punktlosen Tabellenvorletzten Eintracht Brauschweig. Im Parallelspiel kann der Tabellenvierte Hannover mit einem Heimsieg gegen Absteiger Hertha theoretisch bis auf Platz zwei springen.

Zu drei weiteren Begegnungen kommt es am Samstagmittag. Der noch ungeschlagene Tabellenführer St. Pauli greift ins Geschehen ein, muss auswärts bei Hansa Rostock ran. Außerdem spielt Aufsteiger Elversberg zuhause gegen Paderborn und Schlusslicht VfL Osnabrück ist mit Interimstrainer Martin Heck gegen den formschwachen 1. FC Magdeburg gefordert.

Im Topspiel am Samstagabend stehen sich Düsseldorf und Schalke gegenüber. Die Fortuna spielt bislang eine gute Saison, befindet sich mit 21 Punkten in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen. Dagegen sind die Königsblauen weiter in der Krise, haben erst 13 Zählern eingesammelt und belegen damit den Relegationsplatz 16. Ein Auswärtssieg in Düsseldorf wäre für die Mannschaft von Trainer Karel Geraerts womöglich ein echter Befreiungsschlag.

Drei Zweitliga-Partien stehen am Sonntag auf dem Programm. Der 1. FC Nürnberg reist nach Karlsruhe, währenddessen empfängt Kaiserslautern den Tabellendritten Holstein Kiel. Zudem bekommt es das zweitheimstärkste Team der Liga aus Fürth mit Aufsteiger Wehen Wiesbaden zu tun – Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen am 14. Spieltag der 2. Bundesliga.

Freitag, 24.11.2023

HSV: Heuer Fernandes – Mikelbrencis, Ramos, Ambrosius, Muheim – Meffert – Pherai, Benes – Jatta, Glatzel, Dompé

Ausfälle: Hadzikadunic (5. Gelbe Karte), Reis (Schulter-OP), Schonlau (Aufbautraining), Suhonen (Wadenbeinbruch), van der Brempt (Aufbautraining) und Vuskovic (Dopingsperre).

EBS: R. Hoffmann – Ivanov, Decarli, Bicakcic – Rittmüller, Krauße, Donkor – Kaufmann, Helgason – Ihorst, Gomez

Mit Ausnahme von Ujah (Schulter-OP) sind alle Spieler einsatzbereit.

Freitag, 24.11.2023

H96: Zieler – Neumann, Halstenberg, Arrey-Mbi – Dehm, Köhn – F. Kunze, Leopold – Schaub, Nielsen – Voglsammer

Es fehlen Besuschkow (Wadenverletzung) und Teuchert (Oberschenkelprobleme).

BSC: Ernst – Kenny, Leistner, Kempf, Zeefuik – Klemens, M. Dardai – Winkler, Niederlechner, Reese – Tabakovic

Ausfälle: B. Dardai (Sprunggelenkverletzung), P. Dardai (Syndesmoseverletzung), Dudziak (Fußverletzung), Maza (Meniskus-OP) und Rogel (Knie-OP).

Samstag, 25.11.2023

HRO: Kolke – van der Werff, David, Roßbach, Rossipal – Dressel, Vasiliadis – Pröger, Fröling, C. Kinsombi – Junior Brumado

Es fehlen Ingelsson (5. Gelbe Karte), Neidhart (Muskelfaserriss) und Strauß (Wadenverletzung).

STP: Vasilj – Wahl, Smith, Mets – Saliakas, Irvine, Hartel, Treu – Metcalfe, J. Eggestein, Afolayan

Abgesehen von Banks (Kreuzbandriss) stehen alle Spieler zur Verfügung.

Samstag, 25.11.2023

SVE: Kristof – Vandermersch, Sickinger, Jäkel, Neubauer – Fellhauer, S. Sahin – Feil, Rochelt – Stock, Schnellbacher

Es fehlen Correia (Kreuzbandriss), Dragon (Knieverletzung) und Faghir (Muskelfaserriss im Oberschenkel).

SCP: Huth – Heuer, Musliu, M. Hoffmeier – Obermair, Klefisch, D. Kinsombi, Muslija – Leipertz, Grimaldi, Bilbija

K. Ezekwem (Erkrankung), Kruse (nicht im Kader) und Rohr (Rotsperre aus Regionalligaspiel) sind nicht einsatzbereit.

Samstag, 25.11.2023

OSN: Grill – Ajdini, Gyamfi, Wiemann, Kleinhansl – L. Kunze, Thalhammer, Tesche – Niemann, Engelhardt, C. J. Conteh

Beermann (Muskelverletzung Oberschenkel), Cuisance (Gelb-Rot-Sperre) und Gnaase (5. Gelbe Karte) stehen nicht zur Verfügung.

FCM: Reimann – Piccini, Hoti, Heber – Bockhorn, Condé, Krempicki, Gnaka – A. Arslan, Schuler, Atik

Ausfälle: Bell Bell (Fußverletzung), Ceka (Bänderriss im Knöchel), Dzogovic (Muskelverletzung), El Hankouri (Aufbautraining), Elfadli (Rotsperre), Pollersbeck (Entzündung im Kreuzdarmbein).

Samstag, 25.11.2023

DUE: Kastenmeier – Oberdorf, Siebert, Gavory – Engelhardt – Klaus, Ao Tanaka, Johannesson, Appelkamp – Vermeij, Tzolis

Es fehlen de Wijs (muskuläre Probleme), Hoffmann (Schulterluxation), Uchino (Grippe) und M. Zimmermann (Fuß-OP).

S04: Fährmann – Kalas, M. Kaminski, Murkin – Tempelmann, Schallenberg – Kabadayi, Ouwejan – Drexler – Karaman, Terodde

Greiml (Kreuzbandriss), Latza (Wadenprobleme), M. Müller (Sehnenabriss im Adduktorenbereich) und Ouedraogo (Syndesmoseriss) stehen nicht zur Verfügung.

Sonntag, 26.11.2023

KSC: Drewes – S. Jung, Bormuth, M. Franke, Heise – Gondorf – Nebel, Wanitzek – Stindl – Matanovic, Schleusener

Brosinski (muskuläre Probleme), O’Shaughnessy (2. Hüft-OP), Rossmann (Hüft-OP) und Sihlaroglu (Kreuzbandriss) sind nicht einsatzbereit.

FCN: Mathenia – Gyamerah, Marquez, J. Horn, Brown – Flick – Duman, Schleimer – Goller, Okunuki – Uzun

Es fehlen Castrop (Rotsperre), Hungbo (Adduktorenverletzung) und Schindler (Rückstand nach Kreuzbandriss).

Sonntag, 26.11.2023

FCK: Krahl – Elvedi, K. Kraus, Soldo – J. Zimmer, Niehues, Klement, Puchacz – Ritter – Tachie, Boyd

Ausfälle: Ache (Aufbautraining nach Bänderrissen im Sprunggelenk), Aremu (Aufbautraining nach Oberschenkelverletzung), Opoku (Reha nach Knieverletzung) und Tomiak (Rotsperre).

KSV: Weiner – T. Becker, Ivezic, Kleine-Bekel, Komenda – M. Schulz – Sander, Holtby – Skrzybski, Arp – Pichler

Dähne (Aufbau nach Meniskus-OP) und Johansson (Reizung der Patellasehne) sind nicht einsatzbereit.

Sonntag, 26.11.2023

SGF: Urbig – Dietz, Jung, Michalski – Asta, R. Wagner, Green, Haddadi – Hrgota – Lemperle, Sieb

Mit Ausnahme von Gießelmann (Achillessehnen-OP) stehen alle Spieler zur Verfügung.

SVW: Stritzel – Angha, Mathisen, Vukotic – Goppel, Fechner, Heußer, Catic – Bätzner, Lee – Prtajin

Abgesehen von E. Taffertshofer (Leistenverletzung) sind alle Spieler einsatzbereit.



Schade, das Typen wie Ansgar aussterben.

— Lukas Podolski über Enfant terrible Ansgar Brinkmann.