18.750 Euro Geldstrafe für den VfL Bochum

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:23 Uhr | 14.05.2019

Zweitligist VfL Bochum ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit einer Gesamtgeldstrafe von 18.750 Euro belegt worden. Damit wurde das wiederholte Fehlverhalten der VfL-Anhänger sanktioniert, das Urteil ist rechtskräftig.

Unmittelbar vor Beginn des Zweitligaspiels bei Arminia Bielefeld am 17. März zündeten Bochumer Zuschauer 13 Bengalische Feuer. Zudem schossen sie vier Raketen in Richtung des Spielfelds. Dadurch verzögerte sich der Anpfiff um eineinhalb Minuten.

Darüber hinaus wurde in der 78. Minute des Zweitligaspiels gegen den 1. FC Heidenheim am 8. März ein gefüllter Bierbecher aus dem Heimblock in Richtung des Schiedsrichter-Assistenten geworfen. Ferner wurden auch in der 65. Minute des Zweitligaspiels gegen den Hamburger SV am 30. März aus dem Bochumer Zuschauerblock zwei Bierbecher in Richtung Spielfeld geworfen.

(sid)



Er ist nicht zu stoppen. Wenn nur die technischen Probleme nicht wären...

— Ex-HSV-Profi und SPORT1-Experte Martin Harnik über Hamburgs Bakery Jatta.