15 Jahre Relegation – und zum 11. Mal gewann der Drittligist das Duell 2. Liga vs. 3. Liga. Arminia Bielefeld drohte bereits nach dem 0:4 beim SV Wehen Wiesbaden ein Schicksal, das schon einige Klubs traf: Direkt von der 1. in die 3. Liga durchgereicht zu werden. Seit Dienstagabend ist das in Bielefeld nun bittere Gewissheit.
„Hier sind einige Dinge schief gegangen“, sagte Sky-Zweitliga-Experte Torsten „Tusche“ Mattuschka (42) vor dem Spiel vorausschauend, „das ist eine Vollkatastrophe, was in den letzten eineinhalb Jahren bei Arminia passiert ist.“
Das frühe 1:0 von Fabian Klos (4.) ließ die Bielefelder noch einmal hoffen. Doch dieser Schub reichte leider nicht, um die Wende zu schaffen.
Arminias Jahrhundert-Trainer Ernst Middendorp sah in der Pause bei Sky klar: „Am Ende hat man sich recht naiv mit dem 1:1 aus dem Spiel gebracht. Mit dem Ausgleich hat man gespürt: Das war’s!“
Ja, das war’s! Trotz gigantischen Marktwert-Unterschieds sorgte Wehen Wiesbaden mit zwei Toren von Benedict Hollerbach dafür, dass die angeschlagenen Ost-Westfalen zum ersten Verein seit 2016 wurden, der seit Einführung der 3. Liga (2008) von der 1. in die 3. Liga durchgereicht wurde.
Und das auch aufgrund dieser Zahlen.
Bielefeld gegen SV Wehen Wiesbaden, 1:6 in der Addition, es war (k) eine Frage des Marktwerts!
Zahlen sind eben nicht immer alles. Das ändert aber nichts an der Klasse-Leistung des SV Wehen Wiesbaden in beiden Spielen. Die Wiesbadener holten das höchste Gesamt-Ergebnis in der 2009 eingeführten Zweitliga-Relegation.
Fussballdaten.de gratuliert der Mannschaft von Trainer Markus Kauczinski zur Rückkehr in die 2. Liga.
Zum Schluss mussten wir Markus Happe einen Kompass geben, damit er den Weg in die Kabine findet.
— Reiner Calmund