Bayer o4 Leverkusen steht vor einem Kaderumbruch für die neue Saison 2021/22. Die Bender-Zwillinge, Sven und Lars, haben ihre Karriere beendet. Alexander Dragovic hat den Verein verlassen und man könnte weitere Defensivstars verlieren. Neben Edmond Tapsoba, über den es in letzter Zeit einige Gerüchte um einen Abgang gibt, wird nun auch Jonathan Tah mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Auch ein Offensivstar weckt Interesse eines europäischen Topklubs.
Samstag, 14.08.2021
Die Innenverteidigung der Leverkusener sollte eigentlich verstärkt werden, doch es häufen sich weiterhin die Gerüchte um Abgänge in der Defensive. Jonathan Tah spielte mit 27 Einsätzen eine zentrale Rolle in der Hintermannschaft von Bayer, sein Vertrag läuft noch bis 2023. Albért Veiss, Sportkorrespondent von „DelfiLV“ schreibt auf Twitter, dass Tah das Interesse von Zenit St. Petersburg und dem FC Arsenal geweckt haben soll. Arsenal wäre dabei natürlich die sportlich, größere Verbesserung für den deutschen Innenverteidiger. Die „Gunners“ sollen auch schon ein Angebot von rund 20 Millionen Euro vorbereitet haben. Ein Wechsel in die russische Liga zu St. Petersburg wäre sicherlich eine Überraschung, ist aber keineswegs auszuschließen.
Mit dem jamaikanischen Flügelflitzer könnte nun auch noch ein wichtiger Spieler der Offensive gehen. Rudy Galetti von „SportItalia“ verkündete via Twitter, dass AC Mailand erneut an Leon Bailey interessiert ist. Mit 26 Torbeteiligungen in 40 Auftritten für Bayer Leverkusen konnte die Nummer 9 der Werkself überzeugen. Im Winter 2016/17 kam der damals 19-jährige vom KRC Genk nach Deutschland. Der temporeiche Flügelstürmer galt als eines der größten Talente Europas. 2018 war AC Mailand bereits an ihm interessiert und stand wohl auch kurz vor einer Einigung, doch Bailey blieb in Leverkusen.
Nun wollen es die Italiener erneut versuchen. Der Verein macht öffentlich klar, dass man noch auf der Suche nach einem rechten Flügel sei. Bailey kann durchaus auf beiden Seiten gefährlich werden, würde also ins Profil der Mailänder passen. Sein Vertrag läuft noch bis 2023 und sein Marktwert liegt aktuell bei 35 Millionen Euro. Um die Offensive zu verstärken, müsste Milan also ein ordentliches Angebot unterbreiten.
Mach Dir keine Gedanken, es ist nicht so schlimm, nur ein Schienbeinbruch.
— Frankfurt-Idol Charly Körbel zu seiner Frau, die nach seiner Verletzung beim 1. FC Nürnberg 1983/84 in den Innenraum geeilt war...