Trainer Adi Hütter von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach kann im Gastspiel bei Bayer Leverkusen am Samstag (18.30 Uhr/Sky) mit dem abwanderungswilligen Denis Zakaria planen. Der Schweizer Nationalspieler steht nach seiner COVID-19-Erkrankung wieder zur Verfügung. "Mit Spekulationen setze ich mich nicht auseinander. Wenn er zu hundert Prozent fit ist, dann ist er genau so ein Thema wie alle anderen", sagte Hütter.
Samstag, 21.08.2021
Zakarias Vertrag läuft im Sommer 2022 aus. Wenn Gladbach noch eine Ablösesumme für den Mittelfeldspieler kassieren möchte, dann müsste er den Klub jetzt noch verlassen.
Gegner Leverkusen schätzt Hütter als "spielstarke und schnelle Mannschaft" ein. Ebenso wie zum Saisonstart gegen Bayern München (1:1) will Hütter wieder "kompakt auftreten". Man müsse aber auch "mutig nach vorne spielen". Leverkusen sei "der nächste dicke Brocken, der auf uns wartet und für uns die nächste wichtige Standortbestimmung".
Ausfallen werden dabei weiterhin Breel Embolo (Muskelsehnenverletzung) und Manu Kone (Knieverletzung). Dafür haben einige Nationalspieler und zuletzt verletzte Profis ihren Rückstand aufgeholt. "Sie sind jetzt auf einem anderen Level. Wir haben dadurch wieder mehr Optionen", sagte Hütter. Nach und nach will sich der Österreicher mit dem fünfmaligen deutschen Meister dem "perfekten Fußball" nähern: "Aber das ist ein längerer Prozess und es wird etwas dauern, bis wir alles in Perfektion beherrschen."
Der Sieg der Bayern im Supercup bei Borussia Dortmund (3:1) habe den Punktgewinn gegen den deutschen Rekordmeister für Hütter noch "ein bisschen aufgewertet".
(sid)
In zwei Jahren, wenn die WM ist, bin ich noch einmal eineinhalb Jahre älter. Deswegen werde ich auch nicht schneller.
— Mehmet Scholl, FC Bayern, schließt ein Nationalmannschafts-Comeback auf seine Art aus...