Der frühere Bayern-Profi Mark van Bommel soll nach übereinstimmenden Medieninformationen Trainer des VfL Wolfsburg und damit Nachfolger des zu Eintracht Frankfurt wechselnden Oliver Glasner werden.
Mark van BommelEindhoven•Mittelfeld•Niederlande
Zum Profil
Eredivisie
Der Fußball-Bundesligist und der 44 Jahre alte Niederländer haben sich demnach bereits weitgehend auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Vertragsunterschrift und Vorstellung des Vize-Weltmeisters von 2010 werden in der kommenden Woche erwartet.
Van Bommel spielte von 2006 bis Januar 2011 für Bayern München in der Bundesliga. Weitere Karrierestationen waren PSV Eindhoven, FC Barcelona und der AC Mailand. Als Trainer arbeitete er bis Dezember 2019 für die Eindhovener. Davor assistierte er seinem Schwiegervater Bert van Marwijk bei den Nationalmannschaften Saudi-Arabiens und Australiens. Der bisherige Wolfsburger Trainer Oliver Glasner hatte den VfL in der abgelaufenen Saison in die Champions League geführt. Am Mittwoch wurde sein Wechsel nach Frankfurt verkündet.
© dpa-infocom, dpa:210527-99-763051/2
(dpa)
Ich hatte den Eindruck, die Da.., äh, jetzt hätte ich fast Damen gesagt, die Herren haben nicht gewusst, wohin sie den Ball spielen sollen.
— Bundesinnenminister Otto Schily über die Spieler der deutschen Fußball-Nationalmannschaft nach dem 0:3 gegen Portugal