Der VfL Wolfsburg musste am Mittwoch die erste Saisonniederlage hinnehmen. Nach zwischenzeitlicher Führung, verloren die „Wölfe“ mit 1:2 gegen den FC Bayern München. Mit einer bisherigen Punkteausbeute von 21 Zählern befinden sich die Gastgeber jedoch in Schlagdistanz zu den Champions-League-Plätzen.
Der VfB Stuttgart feierte zuletzt ein Last-Minute-Unentschieden gegen Union Berlin. Joker Kalajdzic entpuppte sich mit seinem Doppelpack als Schlüssel des Erfolgs. Mit einem Sieg am Abend könnten die Schwaben punktetechnisch mit dem VfL Wolfsburg gleichschließen.
Pongracic musste gegen den FC Bayern verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Guilavogui könnte für ihn in die Startelf der Wolfsburger rücken. Hinter dem Einsatz von Innenverteidiger Brooks steht noch ein Fragezeichen.
Mangala litt zuletzt an muskulären Problemen. Der Mittelfeldspieler dürfte jedoch rechtzeitig fit werden. Kalajdzic könnte nach seinem Doppelpack in der Sturmspitze starten. Gonzalez könnte dann für den zuletzt schwachen Sosa zurück ins Mittelfeld rücken.
VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu, Lacroix, Pongracic, Roussillon – Schlager, Arnold – Baku, Philipp, Brekalo – Weghorst
VfB Stuttgart: Kobel – Mavropanos, Anton, Kempf – Wamangituka, Endo, Mangala, Gonzalez – Coulibaly, Castro – Kalajdzic
Vielleicht war es einmal ganz gut, dass Bonhof einen getroffen hat, der ihn richtig nass gemacht hat. Jetzt weiß er hoffentlich, dass man nicht immer Weltmeister ist.
— Gladbach-Trainer Hennes Weisweiler über Weltmeister Rainer Bonhof, der von Siggi Held beim 3:4 in Offenbach abgemeldet wurde.