Der VfL Wolfsburg gewann vier der vergangenen fünf Bundesligaspielen. Die „Wölfe“ befinden sich dadurch weiterhin auf Champions-League-Kurs. Zuletzt gewann Wolfsburg sein Auswärtsspiel bei Werder Bremen (0:2).
Samstag, 03.04.2021
Der 1. FC Köln wartet seit sechs Bundesligaspielen auf einen Sieg. Zuletzt erkämpften sich die Domstädter einen Punkt im Heimspiel gegen Borussia Dortmund (2:2).
Roussillon dürfte in den Kader der Wolfsburger zurückkehren und sein Startelf-Comeback feiern. Der Einsatz des angeschlagenen Ginczek ist noch fraglich. Mehmedi und Steffen fallen verletzungsbedingt aus. Paulo Otavio fehlt weiterhin rotgesperrt.
Andersson dürfte nach überstandener Verletzungspause ins Sturmzentrum der Kölner zurückkehren. Auch Kainz ist wieder ein Kandidat von Beginn an. Bornauw und Thielmann werden den Gästen weiterhin fehlen.
VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Roussillon – Schlager, Arnold – Baku, Gerhardt, Brekalo – Weghorst
1. FC Köln: T. Horn – Ehizibue, Meré, Czichos, Katterbach – Skhiri, Hector – M. Wolf, Duda, Kainz – Andersson
In Erwartung eines spannenden Westfalenderbys mit einem positiven Ausgang für die schwarz-gelben Farben verbleiche ich herzlichst Ihr Dr. Gerd Niebaum.
— Aus dem Stadionheft von Borussia Dortmund vor dem 1:3 gegen den Tabellenletzten Arminia Bielefeld