Der VfL Bochum kassierte im Hinspiel gegen den FC Bayern München mit einer 0:7-Klatsche seine höchste Bundesliga-Niederlage aller Zeiten. Die Vorzeichen vor der Partie gegen den Tabellenführer aus Bayern stehen für die Bochumer nicht sonderlich gut. Auch die Statistik spricht vor der Begegnung am Samstagnachmittag gegen den VfL. Kann der Aufsteiger dennoch überraschen?
Samstag, 12.02.2022
Bochum konnte in der Rückrunde fünf von zwölf möglichen Punkten einfahren. Im heimischen Stadion blieb der VfL außerdem ungeschlagen. Die vergangenen Partien des Klubs fanden gegen Mannschaften aus seiner Tabellenregion statt. Die Bochumer wissen jedoch, wie sie Teams an der Spitze ärgern können: Gegen Dortmund und Freiburg blieb der Verein aus dem Ruhrpott ungeschlagen oder gewann. Ob der VfL Bochum die Bayern ärgern kann, ist fraglich.
Der FC Bayern München hat eine schwierige Phase mit vielen Ausfällen und schweren Spielen gut überstanden. Zwar verloren die Münchner stark geschwächt gegen Mönchengladbach, konnten sonst in der Rückrunde jedoch jedes Spiel für sich entscheiden. Die Differenz zu Verfolger Borussia Dortmund ist komfortabel, der kommende Gegner mit Bochum auf dem Papier eine leichte Aufgabe. Das Team von Trainer Julian Nagelsmann wird als klarer Favorit in die Partie gehen.
Bochum muss nach positiven Coronatests auf Stammkeeper Riemann und Löwen verzichten. Für Riemann rückt Esser zwischen die Pfosten. Weiterhin fehlen Blum, noch mit Trainingsrückstand, und Zoller. Losilla und Masovic sind nach Covid-19-Erkrankung wieder fit – Polter und Stafylidis könnten in die Startelf rücken.
Der FC Bayern muss weiter ohne die Langzeitverletzten Davies (leichte Herzmuskelentzündung) und Goretzka (Patellasehnenprobleme) auskommen. Musiala stand in der laufenden Saison in jedem Bundesliga-Spiel auf dem Platz – außer im Hinspiel gegen Bochum. Auch im kommenden Duell wird der 18-Jährige nicht auflaufen, nachdem er positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Neuer wird nach Meniskus-OP für mehrere Wochen ausfallen. Vertreter Ulreich wurde ebenfalls positiv auf Covid-19 getestet, konnte nach einem Negativtest jedoch wieder trainieren – falls er doch fehlt, kommt Früchtl zu seinem Profidebüt.
VfL Bochum: Esser – Stafylidis, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares – Losilla – Pantovic, Asano, Rexhbecaj, Holtmann – Polter
FC Bayern München: Ulreich (Früchtl) – Pavard, Süle, Hernandez – Kimmich, Tolisso – Gnabry, Müller, Sané, Coman – Lewandowski
Wir brauchen Stars wie Möller oder Chapuisat aus Dortmund. Ich sage nicht, dass wir beide holen, beide sind ja zur Zeit nicht frei, aber ich will damit einfach ein Zeichen setzen.
— Robert Schwan, Aufsichtsratschef von Aufsteiger Hertha BSC