Union Berlin ist in dieser jungen Spielzeit von ungeschlagen. Gegen den FC Augsburg, die noch sieglosen sind, hofft Urs Fischer auf eine gelungene Generalprobe für das erste internationale Spiel seit 20 Jahren. Der Gegner heißt dann Slavia Prag.
Samstag, 11.09.2021
FC Augsburg wartet hingegen immer noch auf den ersten vollen Erfolg. Auch wenn die Auftaktgegner eher aus der Kategorie obere Tabellenhälfte kommen, ist man bei den Fuggerstädtern enttäuscht. Nun wartet ein weiterer harter Brocken.
Statt Neuzugang Möhwald könnte Öztunali beginnen. Bei Haraguchi bleibt abzuwarten, wie fit er nach der Länderspielreise nach Asien ist. Für Prömel, der zwar in der Länderspielpause sein Comeback feierte, dürfte ein Startelf-Einsatz in einem Pflichspiel aber noch zu früh kommen.
Fraglich ist, ob Gouweleeuw mit Adduktorenproblemen und Maier mit muskuläre Problemen schon zur Verfügung stehen. Oxford ist die Alternative für die Abwehr. Aber auch eine Dreierkette wäre möglich. Im Mittelfeld könnten wie zuletzt Pedersen und Framberger aushelfen.
Union Berlin: Luthe – Friedrich, Knoche, Baumgartl – R. Khedira – Trimmel, Haraguchi, Möhwald, Gießelmann – Kruse, Awoniyi
FC Augsburg: Gikiewicz – Gumny, Gouweleeuw, Uduokhai, Iago – Dorsch – Caligiuri, Maier – Hahn, Vargas – Niederlechner
Fakten zum Spiel
Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr Übertragung: LIVE auf Sky Sport Bundesliga 5 Stadion: Stadion an der Alten Försterei Zuschauer: ca. 11.000Wenn wir so spielen und verteidigen wie heute, ist der Trainer die ärmste Sau.
— Schalke-Torhüter Michael Langer nach einem 1:5 beim VfB Stuttgart.