Union Berlin – Eintracht Frankfurt: Alles zum Spiel, was du wissen musst

von Till Neuhaus09:18 Uhr | 28.11.2020
Mann der Stunde bei Union Berlin: Max Kruse. Foto: Maja Hitij/Getty Images Europe/Pool/dpa
Foto: Maja Hitij

Damit hätte wohl keiner gerechnet: Union Berlin steht derzeit mit 15 Zählern auf dem fünften Tabellenplatz. Insbesondere Offensivstratege Max Kruse war zuletzt der Schlüssel zum Erfolg.

Ausgangslage

Union Berlin ist die Mannschaft der Stunde. Mit überragenden 15 Punkten stehen die „Eisernen“ derzeit auf dem fünften Tabellenplatz. Auch am vergangenen Wochenende bewies Union ihre gute Form: Beim 2:1-Sieg gegen Köln ließen die Hauptstädter nichts anbrennen.

Eintracht Frankfurt ist seit fünf Ligaspielen sieglos. Im Auswärtsspiel bei Union Berlin will die Mannschaft von Trainer Hütter endlich wieder dreifach punkten, um den Anschluss an die internationalen Tabellenplätze zu halten. Dabei möchte die Mannschaft an das 1:1 gegen RB Leipzig am vergangenen Wochenende anknüpfen.

Zahlen

Beide Mannschaften trafen in bisher neun Pflichtspielen aufeinander. Der Union Berlin konnte ein Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Eintracht Frankfurt gewann fünf Duelle. Drei weitere Spiele endeten Remis.

Personal

Marius Bülter nahm zuletzt wieder am Mannschaftstraining teil und könnte in den Kader der Gastgeber zurückkehren. Auch Endo steht nach überstandener Oberschenkelverletzung vor dem Comeback. Hinter den Einsätzen der angeschlagenen Griesbeck und Hübner steht noch ein Fragezeichen.

Eintracht Frankfurt hofft auf den Einsatz von Offensivspieler Younes. Ndicka könnte weiterhin anstelle von Hasebe in der Innenverteidigung beginnen. Auch Rode kehrt in den Kader der Gäste zurück.

Voraussichtliche Aufstellungen

Union Berlin: LutheTrimmel, Friedrich, Knoche, LenzPrömel, AndrichBecker, Ingvartsen, Kruse – Awoniyi

Eintracht Frankfurt: TrappAbraham, Hinteregger, Ndicka – Ilsanker, Rode – Durm, Kamada, KosticDost, Silva

Fakten zum Spiel

Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr Übertragung: LIVE auf Sky Bundesliga 5 Zuschauer: keine





Wir wissen alle, dass Mario nicht gesagt hat, was er gesagt haben soll, dass er es gesagt hat.

— Berti Vogts verteidigt Mario Basler.