TSG Hoffenheim – Union Berlin: Ausgangslage, Zahlen und Personal

von Till Neuhaus12:45 Uhr | 22.08.2021
Foto: Imago

Ausgangslage

Für die TSG Hoffenheim startete die Saison mit einem deutlichen Sieg. Gegen den FC Augsburg gewannen die Kraichgauer zum Auftakt mit 4:0

Union Berlin spielte zum Ligaauftakt Remis gegen Bayer Leverkusen (1:1). In der Conference-League lief es dann zuletzt aber besser: Gegen Kuopion gewannen die Eisernen am Donnerstag mit 4:0.

Zahlen

Beide Mannschaften trafen in bisher vier Bundesligaspielen aufeinander. Die TSG Hoffenheim konnte davon zwei Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Union Berlin hingegen gewann ein Duell. Ein weiteres Spiel endete Remis.

Personal

Anstelle von Stiller könnte Geiger (nach Oberschenkelproblemen) neben Rudy beginnen im Zentrum beginnen. Auch eine Variante mit Samassékou wäre möglich. Im Angriff wird statt des zuletzt schwachen Dabbur voraussichtlich Rutter eine Chance erhalten. Für Bebou (nach Corona) kommt die Partie wohl zu früh.

Voraussichtliche Aufstellungen

TSG Hoffenheim: Baumann – Akpoguma, PoschVogtRaum – Rudy, Geiger – BaumgartnerKramaricBruun Larsen – Rutter

Union Berlin: LutheFriedrich, Knoche, BaumgartlTrimmel, Haraguchi, R. Khedira, PuchaczKruseAwoniyi, Voglsammer

Fakten zum Spiel

Anpfiff: Sonntag, 15:30 Uhr Übertragung: LIVE auf DAZN Stadion: PreZero-Arena in Sinsheim Zuschauer: 15.075





Was haben der BVB und Karstadt gemeinsam? Beide sind pleite, aber Karstadt hat die bessere Sportabteilung.

— Der Münchner Kabarettist Michael Mittermeier über die Finanzkrise bei Borussia Dortmund, 2004/2005.