Transparency kritisiert Düsseldorfer Stadionnamen

von Jean-Pascal Ostermeier | sid18:33 Uhr | 19.07.2018

Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland hat den neuen Namen des Fußball-Stadions in Düsseldorf kritisiert. Die Arena von Erstliga-Aufsteiger Fortuna heißt künftig nach einem Glücksspielanbieter "Merkur Spielarena". "Ein solches Sponsoring sendet völlig falsche Signale", sagte Sylvia Schenk, Leiterin der Arbeitsgruppe Sport. Der zwischen der familiengeführten Gauselmann Gruppe und der städtischen Veranstaltungs-Tochter D.LIVE geschlossene Vertrag beinhaltet auch das Sponsoring zahlreicher Düsseldorfer Sportvereine.

"Eine städtische Gesellschaft muss ihrer Verantwortung insbesondere für junge Menschen, die sich vom Sport ansprechen lassen, und für die Integrität des Sports gerecht werden. Da zudem weder Maßnahmen zur Bekämpfung von Spielmanipulationen ergriffen noch offensiv auf die Gefahren der Spielsucht – ob an Automaten oder bei Sportwetten – hingewiesen wird, hat die Kommune die mit dem Sponsoring verbundenen Risiken offensichtlich nicht erkannt", sagte Schenk.

(sid)



Diesen Rekord wollten wir - wenigsten einen.

— Bernhard Trares über den Bundesliga-Rekord mit 1860 München 1994/95 mit 12 Platzverweisen.