Der 1. FC Köln hat einen neuen Trainer. Timo Schultz (46) wurde am Donnerstagvormittag vom Verein als Coach bestätigt. Zuvor hatte Sky über die Personalie berichtet. Zuletzt stand Schultz beim FC Basel unter Vertrag.
Freitag, 01.12.2023
„Er bringt die Persönlichkeit und die Kompetenz mit, um das Leistungspotenzial unserer Mannschaft zu heben. Gehen wir es gemeinsam mit Timo Schultz nun mit voller Überzeugung und totaler Hingabe in allen Bereichen und Handlungsfeldern an. Dann wird der Klassenerhalt gelingen“, betonte FC-Geschäftsführer Christian Keller am Donnerstag.
Doch wie starteten seine unmittelbaren Vorgänger in der Bundesliga?
Steffen Baumgart, der den „Fußballspruch des Jahres“ 2021 („Ein Spiel ist erst zu Ende, wenn der Schiedsrichter pfeift und ich nicht mehr brülle.“) brachte, kam mit Köln 2021/2022 direkt zu einem 3:1-Erfolg gegen Hertha BSC.
Friedhelm Funkel sagte zum Jahreswechsel in BILD: „Ich habe große Angst davor, dass der FC absteigt. Nur zehn Punkte aus 16 Spielen sind das eine – aber nur zehn Tore, davon waren ja auch drei Elfmeter, sind einfach ungewöhnlich wenig.“
Von 2019 bis 2021 hielt sich der Schwabe Markus Gisdol auf dem Schleudersessel in Köln-Müngersdorf. Er hatte im November 2019 nicht eben einen dankbaren Auftaktgegner: Bei RB Leipzig verlor der FC mit 1:4. Mit dem 2:0 gegen Leverkusen (14. Dezember 2019) startete Köln unter Gisdol allerdings eine Serie von 4 Siegen nacheinander.
Viel Glück in Kölle, Timo Schultz!
Um im Spiel zu bleiben, musst du im Spiel bleiben!
— Michael Owen