Der russische Fußball-Erstligist Spartak Moskau wird die Kaufoption für Leihspieler Andre Schürrle nicht ziehen. Der Weltmeister von 2014 wird somit zunächst wieder zum Bundesligisten Borussia Dortmund zurückkehren. "Wir sind mit Andre einvernehmlich übereingekommen, die vertraglich vereinbarte Kaufoption nicht zu ziehen", sagte Moskaus Sportdirektor Tomas Zorn der Bild.
Andre Schürrle
•Mittelfeld•Deutschland
Zum Profil
Bundesliga
Laut der Zeitung hält sich Schürrle aufgrund der Coronakrise ohnehin in Deutschland auf und wird auch nicht wieder nach Russland zurückkehren. Dort ist die Saison bis zum 30. Mai ausgesetzt, Spartak mit Trainer Domenico Tedesco belegt den achten Rang.
Schürrle war im Sommer 2019 für eine Leihgebühr in Höhe von einer Million Euro an Spartak verliehen worden und absolvierte insgesamt 18 Pflichtspiele für den russischen Erstligisten. Beim BVB läuft der Vertrag des 32-Jährigen im nächsten Jahr aus.
(sid)
Hat Grabowski gekauft, hat Pezzey gekauft, ist auch gut für Cha.
— Eintracht Frankfurts Vize-Präsident Wolfgang Zenker ,,überredete" Bum-kun Cha zum Einstieg in ein riskantes Bauherrenmodell.