Schalke 04 hat sich in die Bundesliga zurück gespielt, nicht gekämpft. Das sagen zumindest die Zweikampfwerte bei S04 aus. Die Gelsenkirchener stellten einen neuen Negativ-Rekord auf.
Samstag, 20.08.2022
„Auf dem Spielfeld kam mir das gar nicht so vor“, sagte Schalke-Neuzugang Tobias Mohr (26), Neffe von Bundesliga-Idol Jürgen Mohr (u. a. Köln, Hertha, Frankfurt und FC Saarbrücken, wurde am Donnerstag 64 Jahre alt, d. Red.), nach dem erlösenden 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach.
Leider doch! Schalke 04 hat die schlechtesten Zweikampfwerte der Liga. Und das seit Beginn der Datenerfassung. Wenn wir diesen Hinweis geben, wissen Sie, liebe Leserinnen und Leser, dass etwas Besonderes passiert sein muss.
2013/2014 wurden erstmals detaillierte Werte zur Zweikampfführung in der Bundesliga erhoben und seitdem hat kein Team eine schlechtere Zweikampfwerte als Schalke in dieser Saison und nach 2 Spieltagen. Die Mannschaft von Trainer Frank Kramer (50) kommt nur auf 34,7 Prozent gewonnener Zweikämpfe.
Zeigt das in Gelsenkirchen bitte nicht Huub Stevens („Wir hatten mehr Chancen than the Inter Milan“) und den in Ehren ergrauten „Euro-Fightern“ von 1997!
Damit nicht genug. Auch in Sachen Ballbesitz hat der Bundesliga-Rückkehrer aus dem Revier noch Potenzial nach oben.
Wenn du in Hamburg am eigenen Strafraum den Gegner den Ball in den Fuß spielst, hörst du zehn Sekunden später die HSV-Tormusik.
— Dirk Schuster, neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern, über Verbesserungspotenzial seines Teams.