Neben Mainz 05 und dem 1. FC Köln ist der FC Schalke die einzige Mannschaft, die in dieser Saison noch sieglos ist. Können die „Königsblauen“ diese Negativserie am Nachmittag beenden?
Samstag, 21.11.2020
Der FC Schalke steht mit drei Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Am vergangenen Spieltag sicherten sich die „Knappen“ ein 2:2-Unentschieden im Krisenduell gegen Mainz 05. Im Heimspiel gegen Wolfsburg wollen die Schalker nach zehn Monaten endlich wieder gewinnen.
Der VfL Wolfsburg steht mit derzeit elf Zählern auf dem sechsten Tabellenplatz. Die „Wölfe“ sind in dieser Saison noch ungeschlagen, gewannen bisher aber nur zwei Ligaspiele. Am vergangenen Wochenende gewann der VfL mit 2:1 gegen die TSG Hoffenheim.
Rönnow hat das Duell um den Stammplatz zwischen den Pfosten gegen Fährmann für sich entschieden. Die „Königsblauen“ hoffen auf die Rückkehr von Mittelfeldstratege Serdar. Schalke-Trainer Baum kann ansonsten aus dem Vollen schöpfen.
Guilavogui und Paulo Otavio stehen nach überstandener Verletzungspause wieder zur Verfügungen, dürften jedoch vorerst auf der Reservebank sitzen. Baku dürfte auf der rechten Abwehrseite den Vorzug vor William und Mbabu erhalten.
Schalke 04: Rönnow – Kabak, Sané, Nastasic, Ludewig – Oczipka, Mascarell – Harit, Uth, Skrzybski – Paciencia
VfL Wolfsburg: Casteels – Baku, Lacroix, Brooks, Roussillon – Schlager, Arnold – Steffen, Philipp, Brekalo – Weghorst
Mir sin noch net im Finale, mir müsset erst Fußball spiele!
— Christian Streich, Trainer des SC Freiburg, vor dem Pokal-Halbfinale beim Hamburger SV (3:1) in der ARD.