Röttgermann: Abbruch bringt "fast jeden Verein in Bedrängnis"

von Jean-Pascal Ostermeier | sid11:17 Uhr | 16.03.2020
Röttgermann kritisiert zögerliche DFL-Entscheidung
Foto: FIRO/SID

Vorstandschef Thomas Röttgermann von Fortuna Düsseldorf sieht im Falle eines Saisonabbruchs große Probleme auf den Profifußball zukommen. "Eine Wiederaufnahme wird fast jeder Verein mit Einbußen verkraften können. Ein Abbruch wird mit der Unterbrechung von Geldflüssen und der Verpflichtung zur Rückzahlung fast jeden Verein in Bedrängnis bringen", sagte Röttgermann der Rheinischen Post: "Die Vereine können es dann alleine nicht stemmen."

Fortuna Düsseldorf
2. Bundesliga
Rang: 5Pkt: 38Tore: 40:32

Dennoch sieht der 59-Jährige die zögerliche Entscheidung zur Aussetzung des Spielbetriebs als Fehler an. "Weil ja ganz offensichtlich war, was der Grund für diesen Versuch war - nämlich die wirtschaftlichen Auswirkungen zu reduzieren", betonte er. "Das ist natürlich ein wichtiger Punkt, den die DFL im Kopf haben muss. Aber zu dem Zeitpunkt war diese Priorität sicher falsch. Wenn es solch eine konkrete Situation mit gesundheitlichen Bedenken gibt, sind wirtschaftliche Fragen immer Priorität zwei."

Geisterspiele sind für Röttgermann für den Fall einer Saisonfortsetzung keine Option: "Fußball ist nicht Fußball, wenn keine Zuschauer da sind. So beschädigen wir den Fußball."

(sid)



Sie geben einem Schiedsrichter, der schon mal ein Spiel manipuliert hat, das größte Spiel in Deutschland – was soll man erwarten?

— BVB-Jungstar Jude Bellingham über Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) und den ,,Clasico" gegen den FC Bayern (2:3).