Der Transfer des argentinischen Sturmtalents Maximiliano Romero zum VfB Stuttgart ist endgültig gescheitert.
Freitag, 08.12.2017
VfB-Sportvorstand Michael Reschke bestätigte der «Sport Bild», dass der 18-Jährige stattdessen zum PSV Eindhoven wechselt. «Leider hat man uns - obwohl die Gespräche mit Spieler, Berater und Klub sehr weit fortgeschritten waren - klar gemacht, dass unser Angebot deutlich unter dem von Eindhoven liegt», sagte der 60-Jährige und beglückwünschte die Niederländer. «Ich kann dem PSV Eindhoven nur zum Transfer von Romero gratulieren. Wirtschaftlich und sportlich ist das eine Top-Lösung.»
Hätte der VfB einen größeren Investoren-Pool, hätte der Wechsel funktioniert, sagte Reschke. Enttäuscht ist der ehemalige Technische Direktor des FC Bayern München aufgrund des geringen finanziellen Spielraums aber nicht. «Ich wusste beim Wechsel aus München um die Rahmenbedingungen. Aber deshalb müssen wir mit dem aktuellen Tabellenplatz eben auch sehr zufrieden sein», sagte der Manager des Tabellen-13.
(dpa)
Mir hat die Kraft gefehlt, ich konnte nicht mehr.
— Alexander Zickler, als er bei einem 3:1-Sieg des FC Bayern München gegen den VfL Wolfsburg in der 60. Minute eingewechselt worden war, sieben Minuten später aber mit einem Muskelfaserriß im Oberschenkel wieder raus mußte