Fußball-Rekordmeister Bayern München muss wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans eine Geldstrafe von 40.000 Euro zahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verurteilte die Münchner, nachdem Anhänger beim Bundesligaspiel bei Schalke 04 am 12. November "mindestens 40 pyrotechnische Gegenstände" abgebrannt hatten.
Dienstag, 24.01.2023
Noch tiefer muss Zweitligist Hannover 96 in die Tasche greifen. Die Niedersachsen wurden mit einer Strafe von 86.280 Euro belegt. Die Fans der Roten hatten bei der Partie in Kiel im November 128 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Beide Klubs stimmten den Urteilen zu.
(sid)
Der VfL Bochum könnte in der Schweiz um den Titel spielen.
— Ottmar Hitzfeld