Die Daten-Spezialisten von Opta veröffentlichten am vergangenen Mittwoch eine Tabelle mit den prozentual prognostizierten Endplatzierungen der 18 Teams in der Bundesliga. Die auf Basis einer computergesteuerten Spiele-Simulation erstellte Wahrscheinlichkeitstabelle bescheinigte Bayer Leverkusen eine Meister-Chance von 60,1 Prozent. Doch wie sehen die Daten-Profis den Abstiegskampf?
Sonntag, 28.01.2024
Hier gilt das alte hessisch-pfälzische Motto: „Mein lieber Knecht!“ Am anderen Ende der Tabelle steht die Möglichkeit, dass Darmstadt 98 und Trainer Torsten Lieberknecht (50) trotz des 2:2-Achtungserfolgs bei „El Hessico“ gegen Eintracht Frankfurt auf Platz 18 abschließen, bei 61,9.
Schlechte Aussichten auch für den Tabellensiebzehnten: Der 1. FC Köln auch am Ende auf Rang 17?
„Am und vor allem im Strafraum ist der FC nicht Bundesliga-tauglich. Der FC entwickelt kaum Torgefahr“, sagte Kölns Idol Pierre Littbarski (63) in einem Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger. Mit lediglich elf Toren aus 18 Spielen stellen die Rheinländer die schlechteste Offensive der Liga.
Die Mainzer brauchen einen Lauf, um sich direkt zu retten. Dass ihnen das – wie zuletzt 2021 in einer unglaublichen Aufholjagd – noch gelingt, diese Möglichkeit liegt immerhin bei 15,5 Prozent. Insgesamt gewann der Bundesligist aus Rheinhessen nur ein einziges Spiel (2:0 gegen RB Leipzig / Fussballdaten.de berichtete) – das sind die wenigsten Siege in der Liga!
Die Kraichgauer spielten schon einmal, 2013 gegen den Nachbarn 1. FC Kaiserslautern, in den K. o.-Spielen um den Liga-Verbleib.
Das ist eine gute Truppe, die mit Zusammenhalt gegen den Klassenerhalt kämpft.
— Ugur Inceman