Omar Marmoush (25) zeigte beim 3:2 (1:0) von Eintracht Frankfurt beim VfB Stuttgart am vergangenen Sonntag, warum er für die „Adler“ so wertvoll ist und warum ihn Bayern München oder der FC Liverpool unbedingt haben wollen. Per Freistoß ist der Ägypter Omar Marmoush in Europas Top-5-Ligen eine Klasse für sich.
Omar MarmoushMan. City•Angriff•Ägypten
Zum Profil
Premier League
Dass das Spiel VfB Stuttgart gegen Eintracht Frankfurt (2:3) zu einem Drama für den Jahresrückblick werden würde, schien in der 62. Minute fast nicht mehr denkbar.
Da nämlich jagte Omar Marmoush einen Freistoß aus mehr als 18 Metern perfekt neben den linken Pfosten, keine Chance für DFB-Nationaltorhüter Alexander Nübel.
Nach dem Traumtor des Ägypters, der einer von nur 8 Frankfurter Torschüssen zum 3. Treffer nutzte, stellten die Gäste aber das Offensivspiel ein. Nur der VAR und eine hauchdünne Abseitsposition von Chris Führich verhinderten den Ausgleich und einen Tiefschlag für Eintracht Frankfurt (Fussballdaten.de berichtete).
In der Bundesliga hatte es dieses Phänomen – 3 Freistoß-Tore in 3 aufeinanderfolgenden Spielen – ohnehin nur ein Mal gegeben.
,,Fuchs hat den besten linken Fuß für Freistöße“, sagte Teamkollege Vahid Hashemian damals laut der Wiener Zeitung Der Standard. Fuchs selbst ergänzte damals : „Momentan habe ich eine Phase, in der alles passt.“
Last but not least: Omar Marmoush ist auch der Noten-König beim Kicker-Sportmagazin.
Auf die Tabelle zu schauen, bringt nichts. Die sieht immer noch beschissen aus.
— Torsten Frings nach dem 2:1-Sieg gegen Mainz 05 am 24. Spieltag