Borussia Mönchengladbachs Personalplanungen schreiten weiter voran. Vergangene Woche vermeldeten die „Fohlen“ die Verpflichtung von Adi Hütter zur kommenden Saison. Jetzt bestätigte Sportdirektor Max Eberl weitere Personalentscheidungen im Trainerteam.
Mittwoch, 21.04.2021
Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesligaspiel gegen die TSG Hoffenheim verriet Max Eberl, dass Armin Reutershahn und Christian Peintinger ebenfalls nach Mönchengladbach wechseln. Beide Co-Trainer gehören zurzeit zum Trainerteam von Adi Hütter bei Eintracht Frankfurt. Ob eine Ablösesumme für die Verpflichtung der beiden Assistenztrainer fällig wird, ist unklar. Beide besitzen in Frankfurt noch einen gültigen Vertrag bis 2023.
Peintinger und Reutershahn werden somit Adi Hütter nach Mönchengladbach begleiten. Komplettiert wird das Trainerteam durch Frank Geideck, der bereits seit 2009 das Amt als Co-Trainer bei Borussia Mönchengladbach bekleidet. „Wir sind sehr froh, dass wir ihn haben. Er hat die letzten Jahre miterlebt. Er hat verschiedene Trainer miterlebt. Und kann auch dem neuen Trainer immer wieder Input geben, was in der Vergangenheit passiert ist und was Ansätze waren“, sagt Max Eberl über Geideck.
Der Posten des Torwarttrainers im Trainerteam von Borussia Mönchengladbach ist jedoch weiterhin ungeklärt. Laut „Kicker“ soll der bisherige Torwarttrainer Steffen Krebs vor einem Wechsel zum Ligakonkurrenten VfB Stuttgart stehen.
Ich kann es mir als Verantwortlicher für die Mannschaft nicht erlauben, die Dinge subjektiv zu sehen. Grundsätzlich werde ich versuchen zu erkennen, ob die subjektiv geäußerten Meinungen subjektiv sind oder objektiv sind. Wenn sie subjektiv sind, dann werde ich an meinen objektiven festhalten. Wenn sie objektiv sind, werde ich überlegen und vielleicht die objektiven subjektiv geäußerten Meinungen der Spieler mit in meine objektiven einfließen lassen.
— Erich Ribbeck