Meinung: VfB-Stürmer Guirassy passt nicht zu Bayern!

von Carsten Germann08:30 Uhr | 20.02.2024
Foto: Imago

Der 18. Saisontreffer von Serhou Guirassy hielt den VfB Stuttgart bei Darmstadt 98 (2:1) am Wochenende weiter auf Champions-League-Kurs. Seine Top-Werte haben ihn bei vielen Klubs, auch beim FC Bayern München, in den Fokus gebracht. Aber: Würde Guirassy nach München passen? Die aktuelle Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de hat eine eindeutige Entscheidung.

Für Guirassy war der Einsatz am vergangenen Samstag in Darmstadt der erste in der Stuttgarter Startelf seit dem 20. Dezember und dem 3:0 gegen den FC Augsburg.

Zurück vom Afrika-Cup mit seiner Nationalmannschaft aus Guinea, brauchte der VfB-Stürmer nur 14 Minuten, um wieder anzuschreiben.

38 Treffer im Verbund

Nach 22 Spieltagen liegt das VfB-Offensivtrio mit Guirassy, Deniz Undav und Chris Führich mit nun 38 Toren einen Treffer hinter den Bayern-Stars Harry Kane, Leroy Sané und Jamal Musiala.

Das ist der zweitbeste Wert in einer Top-5-Liga. Inter Mailands Marcus Thuram und Weltmeister Lautaro Martinez (im Verbund mit Hakan Calhanoglu) stockten in der Serie A beim 4:0 gegen Salernitana ebenfalls auf 39 Buden auf.

Und es gibt noch mehr erfreuliche Zahlen aus dem Stuttgarter Gästeblock.

  • Die Schwaben stehen nach 22 Spielen bei 46 Punkten, seit Einführung der Drei-Punkte-Regel 1995/96 schafften vor ihnen 41 Teams diese Punkt-Anzahl – und alle diese Mannschaften qualifizierten sich am Ende für die Champions League.

20 Millionen Euro Ablöse dank Ausstiegsklausel?

Dann winken den Stuttgartern bis zu 20 Millionen Euro Mehr-Einnahmen.

Mit dem Geld aus der 2024 novellierten „Königsklasse“ könnten die Stuttgarter vielleicht auch Guirassy halten. „Topstar Serhou Guirassy ist zwar bis 2026 gebunden, kann aber Stuttgart per Ausstiegsklausel für eine ähnlich hohe Summe verlassen“, sieht VfB-Reporterlegende George Moissidis im Kicker-Sportmagazin (Ausgabe vom 16. Februar 2024) hier die Krux für den Tabellendritten.

70,4 Prozent

Natürlich könnte auch der FC Bayern die Ausstiegklausel ziehen und Guirassy – wie zuvor schon andere Schwaben-Stürmer wie Dieter Hoeneß, Giovane Elber und Mario Gomez – verpflichten.

Dass Guirassy in die zurzeit schwierige Personallage bei den Münchnern passt, glaubt die Mehrheit einer aktuellen Umfrage von Fan Q / Fussballdaten.de indes nicht („Gibt’s überhaupt noch einen, der’s glaubt?“)

  • 70,4 Prozent sprachen sich gegen einen Wechsel von Guirassy zu den Bayern aus.
  • Guirassy und Bayern München das passt – Dieser Meinung waren nur 14,8 Prozent der Umfrageteilnehmer.
  • Dass dies „vielleicht“ gut sein kann, glauben nur 3,5 Prozent, bei 9,5 Prozent Enthaltungen. 


Wir spielen hier nicht FIFA 22 auf der PlayStation, wo die stärkeren Mannschaften und die teuren Spieler immer automatisch gewinnen.

— Rafal Gikiewicz, Torhüter des FC Augsburg, in einem SPORT BILD-Interview über die Situation des FC Augsburg in der Bundesliga.