Das Schlussbild in Leverkusen waren stehende Ovationen der anwesenden Medienvertreter bei der Pressekonferenz für Meistertrainer Xabi Alonso (42). Das Portal Fussballdaten.de blickt ein letztes Mal auf die Meilensteine und die Rekorde, die Bayer Leverkusen in seiner unvergesslichen Meistersaison lieferte.
Samstag, 18.05.2024
„Das Gefühl, die Meisterschale in die Höhe zu recken, ist unbeschreiblich“, sagte Leverkusens Mittelfeldspieler Jonas Hofmann nach der Meisterehrung der BILD am SONNTAG.
Die Meister-Saison der Leverkusener verzückte ganz Fußball-Deutschland.
Auch den Mann, der 1997, 2000 und 2002 hilflos mit ansehen musste, wie aus Leverkusen „Vizekusen“ wurde: Reiner „Calli“ Calmund (75).
„Umso glücklicher bin ich heute als alter Sack“, schrieb Calmund in einer Kolumne des Kölner Express (Samstag-Ausgabe), „wenn ich endlich die Salatschüssel in den Arm nehmen und streicheln darf. Ich wird ihr sagen, wie sehr ich mich freue, dass sie doch noch einmal in Leverkusen vorbei gekommen ist.“
Das geschah dank einer Fülle von Rekorden und Meilensteinen. Eine Auswahl.
90 Punkte fuhr Bayer Leverkusen auf dem Weg zur Meister-Premiere. „91 Punkte sind Rekord, also waren wir nahe dran“, scherzte Xabi Alonso in der finalen Pressekonferenz, an der auch Fussballdaten.de für Sie teilnahm.
Ein nicht namentlich genannter Fan äußerte sich bei diesen sagenhaften Comebacks so: „Wenn ich einmal begraben werde, dann bitte in einem Leverkusen-Trikot. Dann komme ich sicherlich noch zurück.“
Schönes Schlusswort. Und damit aus Leverkusen zurück in die angeschlossenen Funkhäuser.
Ich habe mich auch bei Spielen unterm Dorfkirchturm für Schalke eingesetzt. Jetzt leiste ich dem Verein meinen letzten Dienst und wehre mich nicht gegen einen Transfer, dessen Erlös Schalke vielleicht retten kann.
— Schalkes Rolf ,,Rolli" Rüssmann über seinen Wechsel zum Revier-Rivalen BVB, mitten in der Saison 1980/81.