Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart stellt sich vor seinem Gastspiel beim Serienmeister Bayern München auf unangenehme 90 Minuten ein. "Wir werden leiden müssen", sagte Trainer Pellegrino Matarazzo mit Blick auf das Duell am Samstag (15.30 Uhr/Sky).
Um darauf sowie auf die Sperren von Luca Pfeiffer und Josha Vagnoman zu reagieren, erwägt er einen Systemwechsel. "Es ist möglich, dass wir in der Defensive mit einer Viererkette spielen. Da haben wir diese Woche ein paar Sachen ausprobiert", sagte der Coach.
Grundsätzlich sei ein Spiel beim Rekordchampion aber immer auch eine "Chance zu zeigen, was wir draufhaben und dass wir in München bestehen können", betonte Matarazzo (44): "Jeder kann sich mit Weltklasse-Einzelspielern messen und zeigen, dass wir mithalten können."
Den Abgang von Weltfußballer Robert Lewandowski sieht Matarazzo nicht zwingend als Schwächung der Bayern. "Mit Sadio Mane sind sie vorne noch flexibler, das macht sie ein Stück variabler", sagte er, "das hat man auch gegen Inter gesehen."
(sid)
Ich kann den Begriff ,,Stärkste 2. Liga aller Zeiten" so langsam nicht mehr hören. Bremen, Schalke, HSV, alles schön und gut für alle. Aber wir in Aue hatten noch nie ein leichtes Jahr.
— Helge Leonhardt, Präsident des FC Erzgebirge Aue, in einem Kicker-Interview.