Klatschen und lachen: Dardai versucht es mit guter Laune

von Marcel Breuer | dpa06:02 Uhr | 18.04.2023
Der neu ernannte Cheftrainer Pal Dardai (M) spricht bei einer Pressekonferenz.
Foto: Andreas Gora/dpa

Mit einer lockeren Trainingseinheit samt einem Fußballtennis-Turnier hat Trainer Pal Dardai seine Rückkehr zum abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten Hertha BSC eingeleitet.

Beim Warmmachen begleiteten die 27 Profis ihre Übungen mit rhythmischem Klatschen. Es wurde gelacht auf dem Schenkendorff-Platz. Mehrere Dutzend Fans hatten sich auf dem Olympiagelände versammelt. Nach 94 Minuten war die Einheit bei Nieselregen und niedrigen Temperaturen beendet.

Bis zum wichtigen Heimspiel gegen Werder Bremen am Samstag (15.30 Uhr/Sky) lässt Dardai nun nur noch bei nicht-öffentlichen Trainingseinheiten üben. Der 47-Jährige war am Sonntag ins Traineramt zurückgekehrt, nachdem sich die Hertha nach der 2:5-Niederlage im Abstiegsgipfel bei Schalke 04 von Sandro Schwarz getrennt hatte.

Dardai hatte Hertha bereits von 2015 bis 2019 sowie von Januar bis November 2021 trainiert und jeweils vor dem Abstieg bewahrt. Für die dritte Mission Klassenerhalt verbleiben dem Ungarn lediglich sechs Spieltage mit drei Heim- und drei Auswärtsspielen.

Zum Auftakt in die neue Woche konnte Dardai auch Chidera Ejuke wieder im Mannschaftstraining begrüßen. Der nigerianische Nationalspieler hatte sich im Wintertrainingslager in Florida das Knie verdreht und fehlte seitdem im Kader. Dagegen musste Stevan Jovetic wegen muskulärer Probleme zu Wochenbeginn mit dem Training aussetzen.(dpa)



Wir spielen nicht gegen Haaland, sondern gegen Borussia Dortmund. Es ist eine Beleidigung für die anderen zehn Dortmunder Spieler, wenn ihr nur über Haaland sprecht.

— Erik ten Hag, Trainer von Ajax Amsterdam, vor dem Champions-League-Spiel gegen Borussia Dortmund (4:0).