Der angeblich bei Bayern München gehandelte Markus Krösche sieht seine Zukunft weiterhin als Sportvorstand von Eintracht Frankfurt. Das betonte der 42-Jährige nach dem 0:2 der Frankfurter im DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig. Mit einem "ja" antwortet Krösche im Sky-Interview auf die zweimal gestellte Frage, ob er mit der Eintracht im kommenden Jahr erneut angreifen werde.
Samstag, 27.05.2023
Medien hatten Krösche als einen von mehreren möglichen Kandidaten für den vakanten Posten des Sportvorstands genannt, nachdem der Rekordmeister in der vergangenen Woche Hasan Salihamidzic und Vorstandsboss Oliver Kahn entlassen hatte. Kahns Nachfolge tritt Jan-Christian Dreesen an.
(sid)
In der Pressekonferenz drehen sich von zehn Fragen an mich fast alle um Abramowitsch.
— Kai Havertz, FC Chelsea, in BILD am SONNTAG zur Frage, wie er die Situation um den Klub und Besitzer Roman Abramowitsch seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges wahrnimmt.