Hertha BSC sammelte zuletzt wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Am vergangenen Wochenende trennte sich die „Alte Dame“ im Stadtderby gegen Union mit 1:1.
Samstag, 10.04.2021
Borussia Mönchengladbach konnte die vergangenen beiden Bundesligaspiele gewinnen und damit die Chance auf eine neue Europapokal-Teilnahme wahren. Zuletzt gewannen die „Fohlen“ ihr Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:1).
Marton Dardai könnte nach überstandener Knieverletzung in den Kader der Berliner zurückkehren. Darida (Rotsperre) und Tousart (5. Gelbe) werden der „Alten Dame“ am Nachmittag nicht zur Verfügung stehen. Auch Jarstein (Covid-19) sowie Boyata (Muskelfaserriss) und Löwen (muskuläre Probleme) fallen aus.
Borussia Mönchengladbach muss weiterhin auf Hofmann verzichten. Bensebaini kehrt nach verbüßter Gelbsperre zurück und ersetzt Wendt hinten links. Sollte Elvedi erneut ausfallen, könnte Beyer neben Ginter in der Innenverteidigung beginnen.
Hertha BSC: Schwolow – Klünter, Stark, M. Dardai – Zeefuik, Ascacibar, Guendouzi, Mittelstädt – Lukebakio, Matheus Cunha – Cordoba
Borussia Mönchengladbach: Sommer – Ginter, Zakaria, Elvedi – Lainer, Kramer, Neuhaus, Bensebaini – Stindl, Plea – Thuram
Er feiert in Paris Partys wie Ludwig XIV.
— Michael Wanits, Servus TV-Kommentator beim Spiel Real Madrid - PSG (3:1), über Neymar.