Im zweiten Abendspiel möchte sich der BVB, nach der bitteren Niederlage gegen den FC Bayern, rehabilitieren. Torjäger Erling Haaland, um den es zuletzt Quarantäne-Diskussionen gab, steht den Westfalen in der Hauptstadt zur Verfügung.
Samstag, 21.11.2020
Borussia Dortmund steht aktuell mit 15 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz hinter dem FC Bayern und RB Leipzig. Am vergangenen Spieltag musste der BVB eine bittere 2:3-Niederlage im Topspiel gegen die Bayern hinnehmen.
Nach einem katastrophalen Saisonstart konnte sich die Hertha am vergangenen Wochenende rehabilitieren. Beim FC Augsburg gewannen die Hauptstädter mit 3:0. In der Tabelle steht die Hertha aktuell mit sieben Punkten auf dem 12. Tabellenplatz.
Torjäger Cordoba steht der Hertha verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Piatek könnte für ihn im Sturmzentrum starten. Boyata litt zuletzt an Nackenproblemen und droht auszufallen.
Haaland steht dem BVB am Abend sicher zur Verfügung. Youngster und Supertalent Youssoufa Moukoko könnte erstmals im Kader stehen. Bis auf Schmelzer und Zagadou kann BVB-Trainer Favre aus dem Vollen schöpfen.
Hertha BSC: Schwolow – Pekarik, Boyata, Alderete, Plattenhardt – Stark, Darida, Guendouzi – Lukebakio, Piatek, Matheus Cunha
Borussia Dortmund: Bürki – Meunier, Akanji, Hummels, Guerreiro – Witsel, Bellingham – Sancho, Reus, Reyna – Haaland
Mein Talisman ist eine Krawattennadel mit einem Hackebeil. Ein Geschenk meiner Frau, die meint, das würde zu meinem Erscheinungsbild auf dem Fußballplatz passen.
— Werder Bremens Legende Uli Borowka.