Fussballdaten.de zeigt in zwei neuen Grafiken: So viele Siege holten die Bundesliga-Klubs zu Hause und auswärts, so viele Niederlagen kassierten die 18 Teams vor heimischer Kulisse und in fremden Stadien.
Heim vs. Auswärts, vor allem ein Klub fällt bei der Grafik zu den Heimsiegen respektive den Auswärtserfolgen auf. Und zwar der VfL Wolfsburg, der als einziges Team der Liga weniger Heimsiege als Siege in fremden Stadien (4 / 6) verbuchen konnte. Vor der Länderspiel-Pause gewannen die Kovac-Wölfe trocken mit 1:0 beim VfB Stuttgart.
1899 Hoffenheim schaffte mit dem 4. Heimsieg der Saison gegen Hertha BSC (3:1 / Fussballdaten.de berichtete) einen Befreiungsschlag und verließ die Abstiegsplätze. Auswärts konnten die Kraichgauer nur 2-mal jubeln, zuletzt im Oktober 2022 beim FC Schalke 04. Es blieb für 14 Runden ihr letzter Sieg…
Die Schalker brachen am 4. März 2023 beim 2:0 in Bochum eine Bundesliga-Rekord-Negativserie von 989 Tagen ohne Auswärtssieg. Zu Hause konnten die „Knappen“ 3-mal gewinnen, damit sind sie im Sieg-Ranking Heim vs. Auswärts Letzter.
Vorn steht Borussia Dortmund: 10 von 12 Heimspielen hat die Mannschaft von Trainer Edin Terzic (40) gewinnen können. Auswärts steht sie diesen Zahlen nur knapp nach: 7-mal jubelte der BVB in gegnerischen Arenen, zuletzt in Sinsheim gegen Hoffenheim (1:0) am 22. Spieltag.
RB Leipzig hat auf Rang 2 dieser Tabelle nur einen Heimsieg weniger zu verzeichnen als die Dortmunder. Dafür sind die „Roten Bullen“ auswärts nicht ganz so stürmisch: Den 4. und bislang letzten Auswärtserfolg feierten sie mit 3:0 beim VfL Wolfsburg (21. Spieltag).
8 Siege „dahoam“ und 7 auf Gegners Platz, das ist die Bilanz des FC Bayern München. Nur der 9. Heimsieg gegen den BVB brächte den Münchnern die Tabellenführung zurück. Auswärts gewannen die Bayern nur eines der letzten 3 Spiele.
Und in Sachen Niederlagen Heim vs. Auswärts? Hier sehen wir, dass vor dem Liga-Hit gegen Dortmund nur Bayern München und Union Berlin im heimischen Stadion die „weiße Weste“ haben. Punkten konnten einige schon in der Allianz Arena bzw. an der Alten Försterei, aber gestürmt hat die beiden Heim-Festungen 2022/2023 noch kein Team.
Borussia Dortmund wird sich, so es mit der Meisterschaft am Ende nichts werden soll, vor allem über ein Spiel ärgern. Das bereits als legendär geltende 2:3 gegen Werder Bremen am 20. August 2022. Bis zur 89. Minute führte die Borussia mit 2:0 und verlor doch noch. Eine solche Konstellation mit 3 Gegentreffern ab der 90. Minute hatte es in der Bundesliga in 60 Jahren zuvor noch nie gegeben. Auswärts sind die Dortmunder und auch RB Leipzig mit 5 Niederlagen deutlich anfälliger. Leipzig unterlag vor der Länderspiel-Pause mit 0:1 beim VfL Bochum.
Die beliebtesten Auswärtsziele der Bundesliga sind der hohe Norden und der Kraichgau.
Werder Bremen und 1899 Hoffenheim verloren im Wohninvest Weserstadion bzw. in der PreZero Arena von Sinsheim schon 7 Spiele – Liga-Höchstwert.
Die Bremer verloren vor heimischer Kulisse sogar häufiger als auswärts (5-mal).
Wir haben vier Mal 1:2 verloren, aber meist gut gespielt.
— Erich Ribbeck mit Bayer Leverkusen im Abstiegskampf...